von Thomas Pertz – Lingener Tagespost
Lingen – Erinnerungen können verblassen – nicht nur im Gedächtnis, sondern auch auf der Straße. So sind die Lingener „Stolpersteine“ zum Beispiel, die der Künstler Gunter Demnig im April 2005 zur Erinnerung an jüdische Bürger Lingens in der Innenstadt verlegte, inzwischen ziemlich verschmutzt. Genauer gesagt: Sie waren es. Gestern rückten Jugendliche mit Politur und Putztüchern dem Dreck zu Leibe, so dass die Steine nun wieder ihre „Geschichte erzählen“ können.