



Es kann seit dem 20. Oktober vorigen Jahres in den Altkreisen Lingen und Meppen, im Altkreis Aschendorf-Hümmling bis Lathen sowie im gesamten Landkreis Grafschaft Bentheim in 52000 Haushalten empfangen werden.
Die medien- und kulturpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Daniela Behrens, aus dem Wahlkreis Unterweser informierte sich mit ihrer Landtagskollegin Karin Stief-Kreihe, dem Kreistagsabgeordneten Willi Jansen, dem Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Lingen, Andreas Kröger, dem SPD-Fraktionsvorsitzenden im Lingener Stadtrat, Dr. Bernhard Bendick, sowie dem Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Baccum, Reinhold Hoffmann, in der Halle IV über den Sender. Gesellschafter sind die Neue Osnabrücker Zeitung (49,9 Prozent), die Grafschafter Nachrichten (25,2 Prozent) und der Meppener Toningenieur Alex Backers (24,9 Prozent).
Erste Bilanz positiv
Backers zog eine überaus positive Bilanz nach den ersten drei Monaten des Sendebetriebs: „Auch wenn wir nicht genau ermitteln können, von wie viel Zuschauern wir gesehen werden, zeigen uns die Rückmeldungen, dass unser Programm auf große Resonanz stößt.“ Anspruch des Senders sei es, für alle Altersschichten jeden Tag ein einstündiges attraktives Programm zu machen. Es beinhaltet Berichte aus der Region, Regionalsport, Talks, Witziges unter dem Titel „Jung und Wild“, Wissen und Spaß für Kinder sowie Themen für die ältere Generation. Alle Sendungen der Mitarbeiter würden technisch und inhaltlich sorgfältig geprüft und erst dann freigegeben, betonte Backers. …
Artikel: © Lingener Tagespost | Foto: © Ludger Jungeblut