SPD hält am Antrag für Heuesch fest

Die SPD wird ihren Antrag auf Änderung des Bebauungsplans 16 auf der nächsten Sitzung des Ortsrates Altenlingen am 28. Februar erneut stellen. Die Änderung soll eine dauerhafte Schließung der zweiten Zufahrt vom „Zum Glockenturm“ auf den „Forstweg“ beinhalten.

© Rainer Sturm / Pixelio.de

Im CDU – Mitteilungsblatt " Die Glocke" wird dem Vertreter der SPD im Ortsrat Altenlingen, Carsten Primke, in unangemessener Weise vorgeworfen, dieses Thema nur zur politischen Profilierung nutzen zu wollen. Da es den Befürwortern zur Schließung einzig und allein um die Sicherheit der Anliegerkinder, sowie der Kinder, welche die Straße als Schulweg nutzen, geht, befremdet der Vorwurf der CDU doch sehr."

Die Behauptung der Mehrheitsfraktion ist an den Haaren herbeigezogen und wird von uns entschieden zurückgewiesen“ sagt SPD Ortsratsmitglied Carsten Primke. Die Straße „Zum Glockenturm“ ist Spielstätte und Schulweg für viele Kinder aus Altenlingen geworden. Eine Öffnung zum Forstweg würde die Straße zu einer Durchgangsstraße machen, die weder über einen Fußweg, noch über weitere verkehrsberuhigende Ausbauten verfügt.

Mit der Öffnung wird automatisch und zwangsläufig eine stärkere Belastung des Forstweges erfolgen, da die Anwohner des Heuesch die neue Zufahrt für den täglichen Weg zur Arbeit oder andere Fahrten mit dem PKW nutzen werden. Der Ortsrat Altenlingen hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder und parteiübergreifend für die Beruhigung des Forstweges eingesetzt.

Allein deshalb schon wäre die Öffnung der Straße "Zum Glockenturm" eine erneute Fehlentscheidung und quasi „Ein Hund, der sich selbst in den Schwanz beißt“. „Die Sicherheit unserer Kinder sollte immer oberste Priorität haben“ meint Primke abschließend.

Bild: © Rainer Sturm / Pixelio.de