
Für Kinder sei es schwieriger, sich angepasst und sicher im Straßenverkehr zu verhalten, da sie die Gefahren noch nicht richtig einschätzen können. So kommt es, dass sie in unübersichtlichen Situationen verunsichert reagieren. Zudem geschehen auf dem Weg zur Schule viele Dinge, die vom Straßenverkehr ablenken. Trotz Begleitung in den ersten Tagen oder Verkehrsunterricht in den Kitas, sind Kinder keine kleinen Erwachsenen. Daher fordert Landtagskandidat Andreas Kröger alle Verkehrsteilnehmer auf „für Kinder im Straßenverkehr mitzudenken und besonders aufmerksam zu fahren“.
Foto: © Fotolia