SPD-Bundestagskandidatin Daniela De Ridder startet im Internet durch

Bad Bentheim, Informieren, austauschen und diskutieren: Dafür stehen die Interpräsenzen von Dr. Daniela De Ridder, der SPD-Bundestagskandidatin für die Grafschaft Bentheim und Mittelems. Die 50-Jährige erweitert ihr Kommunikationskonzept für den Wahlkampf um eine Website www.daniela-de-ridder.de und einen Facebook-Auftritt.

Dr. Daniela De Ridder

„Ich freue mich, meinen neuen Internetauftritt präsentieren zu können. Besucher finden hier zahlreiche Informationen zu meiner Person, aktuellen Terminen oder relevanten Themen. Komplettiert wird das Ganze mit meinem Facebook-Auftritt, auf dem ich natürlich über die Themen diskutieren möchte, die für die Menschen hier von Bedeutung sind“, sagt De Ridder.

Im Zuge der digitalen Revolution, die in immer mehr Bereiche des täglichen Lebens Einzug hält, muss auch ein erfolgreicher Wahlkampf verschiedene digitale Kanäle einbeziehen. Wähler und Wählerinnen haben sich in der Vergangenheit immer mehr über Computer, Tablets und Smartphones informiert und ausgetauscht. Die Kombination aus Website und Facebook-Auftritt ist optimal, um sowohl die Generation der „Digital Natives“ als auch die älteren Wähler und Wählerinnen zu erreichen.

Kurzinformation zu Dr. Daniela De Ridder
Daniela de Ridder ist 1962 in Kiel geboren und überwiegend in Belgien aufgewachsen. Ihr Studium absolvierte sie in Romanistik, Kunstpädagogik, Sozial- und Kommunikationswissenschaften an der RWTH Aachen und promovierte an der Universität Osnabrück. Ihr politisches Engagement beginnt 1992, mit dem Eintritt in die SPD. In den Jahren 2008 bis 2011 war sie Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) im Landkreis Osnabrück. Seit März 2011 ist De Ridder die Kreisvorsitzende der SPD in der Grafschaft Bentheim und 2013 die Bundestagskandidatin der SPD im Wahlkreis 31 Mittelems.

Link zur Homepage: www.daniela-de-ridder.de

Link zur Facebook-Seite: https://www.facebook.com/dr.danieladeridder

Foto: © SPD