Lingen unterschreibt für LiLi – Bürgerinnen und Bürger kommen durch Unterschriftenaktion zu Wort

Die erfolgreichen LiLi-Buslinien in Lingen sind nicht nur bekannt sondern auch beliebt. Diese Erfahrung machten jetzt die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion und die SPD-Ortsratsmitglieder aus den Ortsvereinen Brögbern und Lingen. Bekanntlich sollen nach dem Willen der CDU-Mehrheit im Rat die beiden LiLi-Linien nur noch bis September betrieben werden. Die SPD setzt sich für den Fortbestand der beiden LiLi-Linien ein und befürwortet den stetigen Ausbau der Linien für das gesamte Stadtgebiet.

Dr. Bernhard Bendick, SPD Fraktionsvor- sitzender im Rat der Stadt Lingen (Ems) und Kreistagsmitglied
Andreas Kröger, Vorsitzender des SPD Ortsvereins Lingen (Ems)
Dr. Bernhard Bendick, Thomas Ahues (SPD-Fraktionsvorsitzender im Ortsrat Laxten), Andreas Kröger, Wolfgang Talle (SPD-Vorsitzender des Ortsvereins Brögbern) und Simon Böhm (Juso-Mitglied) bei der LiLi Unterschriftenaktion. (Foto v. links)
Carsten Primke, Stellvertretender Vorsitzende des SPD Orstsvereins Lingen (Ems) und Kreistagsmitglied

„Damit bei den LiLi-Linien in unserer Stadt kein Stillstand eintritt“, erklärten der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Andreas Kröger und der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Bernhard Bendick gemeinsam, „haben wir eine Unterschriftensammlung für LiLi in Lingen gestartet“. Die Bürgerinnen und Bürger haben ohne Zögern mit ihrer Unterschrift ihre Zustimmung zu dem speziellen öffent- lichen Personennahverkehr in Lingen klar zum Ausdruck gebracht. In Gesprächen mit den SPD-Vertretern haben die Bürgerinnen und Bürger ihr Unverständnis zur CDU-Ent- scheidung immer wieder mit Kopfschütteln kommentiert. „Besonders die bisherigen LiLi-Fahrgäste, wie Senioren und junge Menschen, fasziniert ihre neue gewonnene Mobilität in Lingen“, erklärte das Kreistagsmitglied Carsten Primke.

Ermuntert durch die überdurchschnittlich positiv verlaufene Aktion für LiLi wird die SPD die Unterschriften- aktion in den kommenden Tagen an verschiedenen Plätzen in Lingen weiter- führen. In der nächsten Ratssitzung sollen die Unterschriften dem Oberbürgermeister übergeben werden. „Der Oberbürger- meister steht ebenso wie die SPD zum Lingener Modell LiLi“, ist man bei der SPD überzeugt. Fragen, inwieweit die Stadt Lingen sich LiLi leisten kann, wird von der SPD klar mit einem "Ja" beantwortet. Der Ausbau der LiLi-Linie über das gesamte Stadtgebiet ist das erklärte Ziel, auch wenn der Anschluss der einzelnen Stadtteile und Ortsteile nur schrittweise erfolgen kann und der Fahrpreis moderat steigen wird.

Fotos: © SPD

Unten finden Sie die Unterschriftenliste zum Ausdrucken. Wir würden uns freuen, wenn sie diese zum Unterschreiben an  ihre Freunde, Nachbarn und Bekannten weiterleiten. 

Sie können dann die Listen im Falkenheim, Ludwigstr. 42, 49809 Lingen (Ems) abgeben oder als Anhang uns zumailen unter kontakt@nullspd-lingen.de