Vertrauensbeweis für Andrea Kötter bei SPD-Kreisparteitag in Meppen

Meppen. Der SPD-Kreisparteitag hat sich einstimmig gegen die Privatisierung der Trinkwasserversorgung ausgesprochen. Er appelliert mit einer Resolution an die Abgeordneten des EU-Parlamentes, des Bundestages sowie des Landtages, den Richtlinienentwurf der Europäischen Kommission zu Fall zu bringen. „Die bewährte Wasserversorgung der Bürger durch kommunale Betriebe muss unangetastet bleiben“, so die Kreisvorsitzende Andrea Kötter. Sie wurde von der Versammlung in Meppen als Vorsitzende bestätigt.

In ihrem Amt bestätigt, die Kreisvorsitzende Andrea Kötter. | © Pressefoto

Die Bundestagskandidaten Daniela De Ridder (Wahlkreis Mittelems) und Markus Paschke (Wahlkreis Unterems) nutzten den Parteitag im Meppener Kolpinghaus, um sich einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Beide wollen sie für ein neues soziales Gleichgewicht in Deutschland eintreten und kritisierten heftig die Bundesregierung. Es sei wichtig, die „Merkelmärchen“ und ihre pseudo-soziale Politik zu entlarven. | Text: © ghm /Meppener Tagespost

Lesen Sie den vollständigen Artikel in der Meppener Tagespost.