
Dort hatte nämlich das SPD Ortsratsmitglied Carsten Primke im letzten Jahr im Mai einen Zuschussantrag in Höhe von 5000 EUR gestellt, der aber leider von der Mehrheitsfraktion aus unterschiedlichen und nicht unbedingt ersichtlichen Gründen abgelehnt wurde.
"Dann haben wir den Hebel an anderer Stelle angesetzt und konnten dadurch nun einen Erfolg für die Kinder erzielen" sagt der Fraktionsvorsitzende Dr. Bernhard Bendick. Zurzeit besuchen zwei Kinder mit Behinderung die Einrichtung, die zum Erreichen der oberen Etage bzw. des Kellers von den Erzieherin getragen werden müssen. "Wir möchten uns bei der Stadt Lingen, dem Landkreis und dem Träger der Kita ausdrücklich dafür bedanken, dass sie mit dieser Maßnahme einen wichtigen Beitrag zur Inklusion leisten" sagt Ausschussmitglied Susanne Jansen.
Die SPD Stadtratsfraktion verweist in diesem Zusammenhang auf die Umsetzung der UN – Behindertenrechtskonvention vom 3. Mai 2008. Diese sichert behinderten Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe bzw. Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu. Die Konvention wurde im Februar 2009 von der Bundesrepublik Deutschland ratifiziert und muss somit im alltäglichen Leben umgesetzt werden. "Wichtig ist für uns auch, dass durch die gewählten Vertreter der SPD Oppositionsarbeit in den Ortsräten stattfindet und wie in diesem Fall auch erfolgreich sein kann", meint Dr. Bernhard Bendick. Logo: © SPD