Besuch der SPD Lingen in Bremen

Einen großen Politiker mit Herz und Verstand konnten die Lingener Genossinnen und Genossen sowie weitere Gäste des SPD-Ortsverbandes Laxten und des Ortsvereins Lingen in Aktion erleben.

Gruppenfoto mit Dr. Henning Scherf (Person rechts außen)

Er, Dr. Henning Scherf, langjähriger Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen hatte sich augenscheinlich schon am frühen Freitagmorgen vorgenommen, die Besuchergruppe durch breites Fachwissen und Charme in seinen Bann zu ziehen.

Von Volksnähe und kurzen Wegen zwischen Politik und Bürgern sprechen zwar viele Politiker, aber in Bremen wird es tatsächlich praktiziert. An der offenstehenden Tür des Präsidenten des Senats während der gesamten Führung konnten die Teilnehmer diese Philosophie, die  besonders durch den Gastgeber der Führung Henning Scherf praktiziert wurde, festmachen. Ein Politiker zum Anfassen, stets auf Augenhöhe mit der Gruppe und immer den einen oder auch anderen Witz parat. Dadurch war für die Angereisten der Aufenthalt kurzweilig und höchst interessant.       

Der 2,04 m große Bremer zeichnete in den bedeutsamsten Raum des historischen Rathauses, in der oberen Rathaushalle, die ursprünglich für Rats- und Gerichtssitzungen diente, die geschichtliche Entwicklung Bremens und besonders das Ratsleben während der unterschiedlichsten Epochen auf.  

Hierbei stellte der auch als Finanzsenator in Bremen tätige Scherf die Bedeutungen der mit den Abbildern der deutschen Kaiser bemalten Holzdecke, der gläsernen Wappen der Bürgermeister, die sich in den Fenstern der Fassaden befinden, eindrucksvoll dar.

Weitere Anlaufpunkte waren der Kaminsaal, der heutzutage häufig für Trauungen genutzt wird, und der Senatssaal mit seinen markanten Teppichen.

Scherf ließ es sich nicht nehmen, auch düstere Seiten von Bremen anzusprechen. So wurde zum Schluss der Führung auf die gegen Mitte des 18. Jahrhunderts erfolgte, letzte öffentliche Hinrichtung von Gesche Gottfried hingewiesen. Der Spuckstein, einige Meter von dem historischen Rathaus entfernt und in der Pflasterung eingelassen, erinnert an das Ende einer Serienmörderin. Auch heute noch äußern Passanten ihre Abscheu durch Ausspeien auf diesen Stein.

Weg von der dunklen Geschichte und noch einmal hin zu einer gelungenen Veranstaltung, die uns Henning Scherf geboten hat und die allen Teilnehmern sicherlich positiv in Erinnerung bleiben wird.

Foto: (c) SPD Lingen – Gruppenfoto mit Dr. Henning Scherf (Person rechts außen)