
Nach den Worten des Vorsitzenden des Schulausschusses, dem SPD-Ratsmitglied Hermann-Otto Wiegmann, identifizieren sich die Grundschulen mit ihrem Ortsteil und die Ortsteile mit ihren Grundschulen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung, um auch die kleinen Grundschulen als Infrastruktur in den Ortsteilen zu erhalten. Susanne Janßen, SPD-Mitglied im Schulausschuss, kritisierte den Vorschlag der Bürgernahen diesen Grundsatzbeschluss populistisch auszuhebeln. „Allein die Tatsache, dass der Vorschlag ohne Rücksprache mit dem Schulvorstand und dem Namensgeber gemacht wurde verdeutlicht wieder einmal das bürgerferne verhalten“, stellte die SPD-Fraktion einmütig fest.
„Der Erhalt der Grundschulen in den Ortsteilen und der Bestand der Schuleinzugsbezirke hat in der SPD-Fraktion einen hohen Stellenwert“, unterstrich der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Bernhard Bendick die Meinung der Fraktion gegenüber der Presse. Nicht die Namensgebung der Grundschulen sollte das Thema sein, sondern die Frage, wie freigewordene Schulleiterstellen im Grundschulbereich nahtlos nachbesetzt werden können. Denn hier besteht häufig Handlungsbedarf. Foto: © SPD