


Hier der Pressbericht der Lingener Tagespost vom 13.08.2016 über die Kommunalwahl 2016 und unsere Wahlaussagen:
"Soziale Gerechtigkeit Leitthema der Lingener SPD
Lingen. „Mehr für Lingen, mehr SPD“: Mit diesem Slogan treten die Sozialdemokraten in den Kommunalwahlkampf 2016. Am Ende auch mit mehr SPD-Mitgliedern im Stadtrat? Zehn bis zwölf Mandate nannte SPD-Fraktionsvorsitzender Bernhard Bendick im Gespräch mit der Redaktion als Ziel. Weitere Teilnehmer waren der SPD-Vorsitzende Andreas Kröger und Natalie Baisakow, Beisitzerin im Vorstand."
"Im Lingener Stadtrat ist die SPD mit sieben Ratsmitgliedern vertreten. Bei der Kommunalwahl 2011 hatte sie 20,39 Prozent der Stimmen und neun Sitze geholt. Zwei Sitze hat sie an die Bürgernahen verloren, nachdem Jürgen Beranek und Margitta Hüsken zur Fraktion der BN gewechselt waren. Die Sozialdemokraten waren die ersten, die noch im Juli den Wahlkampf optisch eingeläutet hatten. „Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stehen dabei im Vordergrund“, unterstrich Kröger die Bedeutung der Gesichter bei der Kommunalwahl. Auf „stumpfe Wahlaussagen“ habe man auf den Plakaten bewusst verzichtet.
Bezahlbarer Wohnraum
Viel Rot– was bei der SPD wenig überrascht – umrahmt ansonsten die Konterfeis der Männer und Frauen. Und ab und zu huscht auch eine rote Ente ins Bild. „Unsere Wahl-Ente ist ein Teil unserer Aktionen, wir suchen noch einen Namen für sie“, sagte Designerin Baisakow. Die Köpfe der Kandidaten auf den Plakaten verleihen ihren Worten zufolge den Namen auf den Stimmzetteln ein Gesicht. Es geht um Inhalte, aber eben auch um das Signal, das ehrenamtliche Kommunalpolitik mit Leidensmiene nicht besser funktioniert, sondern vielleicht eher mit freundlichem Lächeln."
"Dass nicht allen Bürgern in der Stadt danach zumute ist, weiß die SPD natürlich auch. „Soziale Gerechtigkeit“, antwortet Bendick auf die Frage nach dem Leitthema ihres Wahlkampfes und der weiteren politischen Arbeit. Ein Beispiel sei die Schaffung von mehr und bezahlbarem Wohnraum in Lingen. Dies sei ein zentrales Thema für die Sozialdemokraten in den kommenden Jahren. Deshalb setzen sie sich für die Gründung einer Wohnungsbaugenossenschaft ein."
[…]
Den vollständigen Artikel finden Sie bei der Lingener Tagespost –> hier
(c) Text: Lingener Tagespost / Thomas Pertz
Kommentar von Thomas Pertz, Redaktionsleiter der Lingener Tagespost zum obigen Artikel:
„Schwätzchen“ mit den Kandidaten
"Lingen. Wer an diesem Samstag auf den Lingener Wochenmarkt geht und nicht nur Obst, Fleisch und Gemüse im Kopf, sondern auch ein kleines „Schwätzchen“ im Sinn hat, kann dies ja einmal bei den Kandidatinnen und Kandidaten für den Lingener Stadtrat halten.
Unabhängig von den politischen Inhalten, mit denen sie dort werben, sind sie nämlich alle zusammen ehrenamtlich zum Wohle der Kommune und ihrer Bürger tätig.
Das Letzte, was sie deshalb verdient haben, ist das inzwischen beliebte Politiker-Bashing, öffentliche Beschimpfungen, gerne auch im Internet. Das Lamentieren über „die da oben“, die sowieso alles falsch und nur für ihr eigenes Wohlergehen machen, ist in Mode gekommen."
[…]
Den vollständigen Kommentar finden Sie bei der Lingener Tagespost –> hier
(c) Text: Lingener Tagespost / Thomas Pertz