SPD zieht Bilanz nach Kommunalwahl

Die Lingener SPD ist mit dem Ergebnis der Kommunalwahl zufrieden und bedankt sich bei Bürgerinnen und Bürger für die Treue und weitere Unterstützung. "Entgegen dem Trend haben wir als einzige von den großen Volksparteien diesmal leicht zugelegt und mussten keine Verluste verzeichnen", hebt der Ortsvereinsvorsitzende Andreas Kröger hervor.

Von den beiden in der vergangenen Ratsperiode zu den Bürgernahen gewechselten Fraktionsmitglieder hat einer sein Mandat verloren und der zweite Wechsler ist über die Liste der Bürgernahen in den Rat einzogen. Der Wechsel hat den Wähler also nicht überzeugt“, stelle Andreas Kröger zutreffend fest.

Unterm Strich ist es zwar bei neun SPD-Vertretern im Lingener Stadtrat geblieben, doch es darf nicht verkannt werden, dass die neue Fraktion frischer und weiblicher geworden ist, betonte der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Bernhard Bendick. So werden nun zwei Vertreter der neuen Fraktion im Juso-Alter sein und zudem die neue SPD-Fraktion fast zur Hälfte mit Frauen besetzt sein.

Die SPD Lingen wird künftig mit Edeltraut Graeßner und Carsten Primke weiterhin mit zwei Mitgliedern im Kreistag vertreten sein. Insgesamt 13 Ortsratsmandate werden die SPD-Programme in den Ortsteilen vertreten, stelle Andreas abschließend fest.