Gelungener Diskussionsabend bei Klaas-Schaper

Mit Stolz auf die auch in Lingen sehr gut ausgprägte Diskussionskultur können wir auf den gestrigen Abend in der Gaststätte Klaas-Schaper zurückblicken.

Zu Beginn der gut besuchten Veranstaltung erläuterte Andreas Kröger zunächst den Weg zum Mitgliedervotum.

Anschließend stellte er die Kernpunkte des zwischen der SPD und den Unionsparteien ausgearbeiteten Koaltionsvertrag dar. Hierbei zeigte er sowohl die Standpunkte der SPD-Parteispitze als auch die der Jusos auf. Dadurch war es den Anwesenden möglich einen objektiven und umfangreichen Einblick in das 177 Seiten umfassenden Werk zu erhalten. Schon während der Vorstellung der Kernpunkte und der Gegenüberstellung der Standpunkte für und gegen den Vertrag wurde deutlich, dass dieser Vertrag viel Zündstoff für ausgiebige Diskussionen bietet und wir einen spannenden Abend zu erwarten haben.

So kam es anschließend auch und es wurde eifrig, wenn auch stets sachlich, diskutiert. Ergebnisse aus dem Koaltionsvertrag im Bereich Familiennachzug, Bekämpfung des Pflegenotstands in Deutschland, Zuteilung der Ministerien, Begrenzung befristeter Arbeitsverträge, Digitalisierung, Rente und viele mehr wurden ebenso mit Herzblut diskutiert wie auch die Erneuerung der SPD selbst, die Auswirkungen möglicher Ergebnisse der Mitgliederbefragung und die aktuelle Berichterstattung über die SPD. Als Ergebnis ist davon auszugehen, dass ein Großteil der anwesenden SPD Mitglieder gegen den Koalitionsvertrag und somit gegen die Fortsetzung der großen Koaltion abstimmen wird.

Zusammenfassend können wir mit Stolz auf den gestrigen Abend zurückblicken. Es war ein Beweis das auch in Lingen eine aktive und faire Diskussionskultur herrscht.

 

Hinweis zum Mitgliedervotum:

Dein Brief muss bis zum 2. März im Postfach eingegangen sein.

Wirf den Brief drei Arbeitstage vorher ein – also spätestens am 28. Februar! Wenn du dich an dieses Vorgehen hältst, kannst du sicher sein, dass deine Stimme gezählt wird.