SPD Ortsverein Lingen: Infostand zur Lingen-Umfrage

Bild: SPD

Seit Mitte Juli können die Bürgerinnen und Bürger an der Lingen – Umfrage des SPD Ortsvereins Lingen online teilnehmen. Mit der Resonanz ist der Ortsvereinsvorstand zu jetzigen Zeitpunkt sehr zufrieden. „Bisher haben wir 243 ausgefüllte Umfragen erhalten“ sagt Carsten Primke, Vorsitzender der Lingener Sozialdemokraten. Und das auch mit sehr interessanten Rückmeldungen. Die Umfrage soll bis zum Ende des Jahres laufen und nach der Auswertung der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Auch sollen die Ergebnisse in das Wahlprogramm zur Kommunalwahl im nächsten Jahr einfließen.

„Natürlich wissen wir, dass nicht alle Menschen an einer Online-Befragung teilnehmen können oder auch wollen“, weiß Jens-Uwe Schütte, stellvertretender Vorsitzender im Ortsverein. Daher gibt es am Samstag, 19. September 2020, ab 9:30 Uhr in der Lingener Innenstadt zusätzlich die Möglichkeit, schriftlich an der Befragung teilzunehmen und direkt mit den Sozialdemokraten ins Gespräch zu kommen – „alles selbstverständlich unter strengen Abstands- und Hygieneregeln“, versichert Primke. Es gibt aber auch weiterhin die Möglichkeit Online an der Umfrage unter www.spd-lingen.de teilzunehmen.

Nebenher wollen die Sozialdemokraten auch ein wenig Werbung für eine Kandidatur bei den Kommunalwahlen machen. „Jede Bürgerin und jeder Bürger hat die Möglichkeit, bei der Kommunalwahl 2021 in den Rat der Stadt Lingen, den Ortsräten oder dem emsländischen Kreistag gewählt zu werden.“ sagt Rene Esser, stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender. „In diesen Gremien besteht die Chance, aktiv an der Zukunft unserer Stadt und unseres Landkreises mitzuarbeiten.“ so Esser weiter. Es geht dabei um neue Baugebiete, bessere Verkehrsführung, ein bedarfsgerechtes Kita-Angebot, Förderung von Sport- und anderen Vereinen, vielseitige Jugendangebote, ein barrierefreies Leben, digitale Schulen, Ausbau von Grünflächen, Unterstützung einkommensschwacher Familien und ausreichend bezahlbaren Wohnraum. „Da ist thematisch für jeden etwas dabei. Ob jung oder alt.“ meint Pia Pols, Beisitzerin im Vorstand. Ein Parteibuch ist hierfür nicht unbedingt notwendig. „Wir freuen uns über jeden der Lust und Energie mitbringt, um im Team zu agieren und gemeinsam mit uns etwas bewegen will.“ sagt Carsten Primke. Foto: © SPD

Eine Antwort zu “SPD Ortsverein Lingen: Infostand zur Lingen-Umfrage”

  1. Peter Diehl sagt:

    Moin SPD
    es gibt so viele Themen, die wichtig sind und in der Corona-Krise untergehen.
    Die Veranstaltungsbranche geht am Boden, keine Auftritte, kein Geld Verdienen, kein Lebensunterhalt.
    Ob es freiberuflichen Musiker, Bühnenarbeiter bis zum Busfahrer, alle haben Angst vor der Zukunft.
    Umweltschutz, im einklang mit der Landwirtschaft.
    Miteinander nicht gegen einander.
    Meine Meinung ist, die Landwirtschaft sollte weniger Tierhaltung (Fleisch produzieren), aber dafür dasselbe Geld bekommen.
    ( wir Essen sowieso zu viel Fleisch, was immer schlechter wird von der Qualität) dadurch gäbe es weniger Gülle und damit weniger Nitrat im Boden.
    Information: durch zu viel Nitrat im Boden entsteht CO2 schädliches Lachgas.
    Fleischverarbeitende Industrie: Vernünftige Arbeitsverhältnisse mit gerechtere Bezahlung.
    Weg von den Sub Sub Unternehmer, hin zu Vollzeit Arbeitskräften die von ihrer Arbeit leben können.
    Wir brauchen bessere öffentliche Verkehrsmittel.
    Vor allen in den ländlicheren Bereichen.
    Bessere Zug Anbindungen, das mehr Leute ihr Auto stehen lassen und mehr mit dem Fahrrad unterwegs sind, bis zum nächsten Bahnhof.
    Es gibt soviel Themen für die SPD

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.