Die Einheit sozial gestalten – im Rahmen einer ökologischen Industriepolitik – mit festem Blick nach Europa. Das waren die Kernpunkte des Manifests zur „Wiederherstellung der Einheit der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands“, welches die Delegierten des Parteitags in Berlin am 27. September 1990 einstimmig verabschiedeten. Damit war der Zusammenschluss der Schwesterparteien in Ost und West vollzogen. Die Delegierten waren sich einig, dass die Einheit nur gelingen kann, wenn Deutschland sozial, wirtschaftlich und ökologisch stark ist. Diesen „neuen Weg 1990“ sollte die vereinigte SPD beschreiten.