Als wir entschieden haben, den für Ende Oktober geplanten Landesparteitag abzusagen und stattdessen einen außerordentlichen Parteitag ausschließlich digital durchzuführen, war das vor allem eine Vorsichtsmaßnahme. Natürlich hatten wir gehofft, dass die Anzahl der Corona-Neuinfektionen nicht so schnell steigen würde. Leider zeigt uns die aktuelle Entwicklung, dass es die richtige Entscheidung war, auch wenn wir sie nicht gern getroffen haben.
Natürlich ist es schade, dass wir uns nicht persönlich sehen und an einem Ort gemeinsam diskutieren können. Denn neben der politischen Diskussion ist es doch das Zwischenmenschliche, das Wiedersehen von Freundinnen und Freunden, was einen Parteitag ausmacht – egal ob die Bundes- oder die Landes-SPD, der Bezirk oder der Unterbezirk einlädt. Dennoch freue ich mich auf unseren Landesparteitag. Denn wir haben viel zu diskutieren. Unter anderem werden wir uns in unserem Leitantrag den drei folgenden Themen widmen:
Folgen der Corona-Pandemie für das Gesundheitssystem
Unterstützung der Arbeitnehmer/innen
Sozialer Wohnungsbau