Konstituierende Sitzung der neuen SPD-Stadtratsfraktion erfolgt

Bild von links nach rechts: Niels Schockemöhle, Andreas Kröger, Hermann-Otto Wiegmann, Sandra Primke, Jens-Uwe Schütte, Dr. Bernhard Bendick, Stefan Wittler, Hannelore Scholz Bild: © SPD

Die SPD-Stadtratsfraktion hat sich gegründet. Andreas Kröger tritt dabei als Fraktionsvorsitzender die Nachfolge von Edeltraut Graeßner an.

Bei der konstituierenden Sitzung der neuen SPD Stadtratsfraktion wurde der 39-jährige zum künftigen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Vertreten wird er in dieser Funktion von Sandra Primke und Hermann-Otto Wiegmann. Zuletzt wurde die Fraktion von Edeltraut Graßner geleitet. Sie hat nach jahrelangen politischen Engagement im Stadtrat sowie im Kreistag in diesem Jahr nicht mehr kandidiert.

Fraktionsgeschäftsführer bleibt Stefan Wittler. Vertreten wird dieser von Niels Schockemöhle.

Insgesamt besteht die neue SPD-Fraktion aus 8 Personen. Erstmalig in den Stadtrat gewählt und dadurch neu in der Fraktion sind Hannelore Scholz, Jens-Uwe Schütte und Niels Schockemöhle. Martina Lippert, Edeltraut Graeßner und Herbert Jäger sind in der nächsten Ratsperiode hingegen leider nicht mehr im Stadtrat vertreten. „Ich bedanke mich bei den ausscheidenden SPD-Ratsmitgliedern für ihren Einsatz und ihr Engagement in den vergangenen 5 Jahren. Gemeinsam haben wir viel für die Stadt Lingen (Ems) erreichen können. Gleichzeitig freue ich mich auf die bevorstehende Arbeit in der neuen Fraktion. Gerade die erstmalig in den Stadtrat gewählten Genossinnen und Genossen bringen frischen Wind in die Fraktion“, erklärt Andreas Kröger.

Mit 27 Jahren ist Niels Schockemöhle dabei das jüngste und Dr. Bernhard Bendick das älteste Fraktionsmitglied. Der Altersdurchschnitt liegt bei 47,9 Jahren. „Wir sind sehr froh über die Mischung der jetzigen Fraktion. Als Neulinge in der kommunalen Ratsarbeit sind wir auf die Erfahrung früherer Ratsmitglieder angewiesen. Gleichzeitig bringen wir neue Ideen und einen unvoreingenommenen Blick auf die internen Abläufe sowie die Ratsarbeit generell mit. Hierdurch können bestehende Abläufe auf den Prüfstand gestellt werden und wird weiterhin eine effektive politische Arbeit der Fraktion gewährleistet. Ein stärkerer Frauenanteil wäre zwar definitiv wünschenswert gewesen – erfreulich ist aber zumindest die erfolgte Verjüngung der Fraktion“, merken Jens-Uwe Schütte, Hannelore Scholz und Niels Schockemöhle an.

„Aufgrund der spannenden neuen Konstellation im Stadtrat, ergeben sich nun nicht nur bei der Besetzung verschiedener Positionen, sondern darüber hinaus auch langfristig neue Möglichkeiten für alle Parteien und Wählergemeinschaften im Stadtrat. Diese gilt es zu nutzen und zusammen an der weiteren positiven Entwicklung der Stadt Lingen zu arbeiten. Dabei gilt es keine Partei oder Wählergemeinschaft auszuschließen und den Blick nach vorne zu richten. Es nützt dabei niemanden etwas, auf vergangene Unstimmigkeiten zwischen den bisherigen Fraktionen zu verharren. Persönliche Empfindlichkeiten gilt es abzulegen. Wir sind auf jeden Fall bereit für einen Neuanfang und eine gemeinschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe. In diesem Sinne gehen wir hochmotiviert in die anstehende Ratsperiode“, ergänzt Niels Schockemöhle.

„Bis zu der konstituierenden Sitzung des neuen Stadtrates am 04.11.2021 gilt es zunächst intern auf Grundlage des Wahlprogramms die ersten politischen Schwerpunkte festzulegen. Unser Fokus liegt auf qualitative inhaltliche Arbeit“ fügt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sandra Primke abschließend an. Foto: © SPD

Eine Antwort zu “Konstituierende Sitzung der neuen SPD-Stadtratsfraktion erfolgt”

  1. Iris Rösner sagt:

    War der SPD immer sehr nahe, aber was da bei ems tv zu hören war bezüglich des Weihnachtsmarktes hat mich sehr erschüttert!
    Solidarität mit den schwachen…….
    Da ist der SPD nix von geblieben, schade!
    Am Bürger vorbei……..

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.