Volkstrauertag 2021

Mahnmal in Schepsdorf Bild: © SPD Lingen / Georg Thole

Der Vorstand der Lingener Sozialdemokraten gedenkt am 14. November 2021 den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft.

Am Volkstrauertag gedenken wir der Gefallenen und Toten der vergangenen Kriege. Ursprünglich eingeführt zur Erinnerung an die Millionen toten Soldaten des 1. Weltkrieges, hat sich der Tag in seiner Bedeutung stark verändert.

Während des Zweiten Weltkrieges wurden die verstorbenen Soldaten als Helden verehrt und der sinnlose Tod als wichtiges Opfer für das Land umgedeutet. Doch mit der demokratischen Entwicklung der letzten Jahrzehnte wurde aus diesen Ehrenmalen Mahnmale.

An diesem Tag betrauern wir nicht nur die Opfer, sondern verstehen ihn zugleich als Mahnung, alles in unserer Macht Stehende zu tun, nie wieder Krieg und Unrechtsherrschaft zuzulassen. Als Sozialdemokraten fühlen wir uns der Gedenkkultur verpflichtet, die Orte und das würdevolle Gedenken müssen Wegweiser für zukünftige Generationen bleiben.

Die rund 30-minütige Gedenkfeier beginnt um 11.30 Uhr am Ehrenmal am Alten Friedhof.

Pastor Paul-Gerhard Meißner von der Ev.-Luth. Kreuzkirchengemeinde wird in diesem Jahr die Ansprache halten. Die musikalische Begleitung erfolgt durch den Trompetenspieler Andreas Lögering. Die Lingener Innenstadtvereine werden gebeten, ihre Abordnungen (maximal in Vorstandsgröße plus Fahnenträger) zu schicken. Foto: © SPD Lingen / Georg Thole

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.