Demokratie, nicht bloß alle vier Jahre

Mitgliederversammlung und Delegiertenwahl.
Tagesordnung und Delegiertenwahlzettel.

Demokratie ist mehr als alle vier Jahre ein Kreuzchen zu machen. Demokratie begegnet uns zum Glück an vielen Orten.

Zum Beispiel innerparteilich bei der Wahl von Delegierten. In der Schule bei der Wahl der Klassensprecher. Im Verein bei der Wahl des Vorstands. Im Freundeskreis bei der Wahl der Kneipe.

Wichtig ist die Haltung: Alle dürfen mitreden. Wer eine gute Idee hat, muss nur genug andere davon überzeugen. Die Mehrheit entscheidet, ohne die Minderheit zu missachten.

Wer mehr über unsere innerparteiliche Demokratie und Willensbildung erfahren möchte, sei herzlich eingeladen sich zu melden. Interesse ist der erste Schritt zur Mitbestimmung.

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.