Übersicht

Bildung und Qualifikation

SPD-Antrag zur Zukunft der städtischen Haupt- und Realschulzentren

Redebeitrag des SPD-Schulausschussmitgliedes Margitta Hüsken in der Schulausschuss-Sitzung vom 12.11.2012 Meine Damen und Herren, die Anzahl der Kinder wird immer kleiner, wie überraschend! Da sprechen wir seit langem vom demographischen Wandel und jetzt wird auf die Schnelle festgestellt, dass die Schülerzahlen sinken.

SPD fordert gemeinsame Gespräche zur städtischen Schullandschaft – Trägerschaft der Marienschule kein Tabuthema

Die Entwicklung der städtischen Schulzentren war Diskussionsgrundlage der letzten Sitzung der SPD-Fraktion. Auf Antrag der SPD-Fraktion wird sich der Schulausschuss am Montag, 12. November, mit der Situation beschäftigen. Entgegen dem Vorschlag des Schulausschussvorsitzenden, dem SPD-Stadtratsmitglied Hermann Otto Wiegmann, wird die Sitzung im Rathaus und nicht in den Räumen der Gebrüder-Grimm-Schule stattfinden.

SPD: Gebrüder-Grimm-Schule darf nicht geschlossen werden

Die von der Verwaltung der Stadt Lingen in der breiten Öffentlichkeit eröffnete Diskussion um die Neuordnung der Lingener Schullandschaft wird von der SPD-Stadtratsfraktion scharf kritisiert. Während noch vor wenigen Tagen die Einweihung des Lingener Campus gebührend aufwendig gefeiert wurde, plant die Stadtverwaltung quasi im Hinterzimmer die Schließung der Gebrüder-Grimm-Schule.

Schulanfang – Landtagskandidat Andreas Kröger: Für Kinder mitdenken

Rund 80.000 Schülerinnen und Schüler werden jedes Jahr in Niedersachsen eingeschult. „Auch in diesem Jahr sind die ersten Unterrichtstage für sie und ihre Eltern besonders aufregend. Für einige kommt aber auch noch die Herausforderung um die ersten selbstständigen, das heißt. ohne Begleitung eines Erwachsenen, unternommenen Wege zur Schule hinzu“, so Andreas Kröger.

SPD Landtagskandidat Andreas Kröger fordert: Wiedereinführung der Lernmittelfreiheit

Eltern im Landkreis geben über 5 Millionen Euro pro Jahr aus Die Lernmittelfreiheit in Niedersachsen wurde zu Beginn des Schuljahres 2004/2005 durch die CDU/FDP-Landesregierung abgeschafft. Seit diesem Beschluss werden den Schülerinnen und Schülern die notwendigen Unterrichtsmittel nicht mehr kostenfrei zur Verfügung gestellt. „Dieses ungerechte System trifft insbesondere schwächere Familien in unserer Gesellschaft“, so der SPD-Landtagskandidat Andreas Kröger in einer Presseerklärung.

Elternvertreter und SPD-Fraktion über Inklusion im Dialog – Erste Gesprächsrunde der SPD-Stadtratfraktion mit dem Elternbeirat des Christophoruswerks

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Lingen nahm die Wanderausstellung „Tandem – Partnerschaften für Inklusion“ im Foyer des St. Bonifatius-Krankenhaus Lingen zum Anlass, um mit den anwesenden Vertretern des Elternbeirats der Tagesbildungsstätte des Christophoruswerkes Lingen das Gespräch zu führen. An dem Gespräch nahmen neben den Fraktionsmitgliedern auch SPD-Ortsräte und SPD-Vorstandsmitglieder teil. Durch die Ausstellung führte Frau Ulrike Focks aus der Verwaltung des Lingener Krankenhauses.

SPD Emsbüren entscheidet sich für Andreas Kröger als Landtagskandidaten – Klausurtagung in Emsbüren

Emsbüren-Elbergen. Die traditionelle Jahresauftaktsklausur des Emsbürener SPD- Ortsvereinsvorstandes und der SPD- Gemeinderatsfraktion fand am 14. Januar in der Dorfgemeinschaftsanlage Elbergen statt. Organisatorisch vorbereitet wurde die Klausurtagung von Ortsratsmitglied Rolf Paetzold, der vom Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft 60 +, Peter Wieczoreck, unterstützt wurde.

Klausurtagung 2012 & Mitgliederversammlung

Liebe Genossinnen, liebe Genossen des SPD Ortsvereins Lingen! Für unseren SPD Ortsverein Lingen steht dieses Jahr Großes an, denn für uns heißt es nun unsere Ankündigungen und Versprechen in die Tat umzusetzen. Hierzu haben wir bereits im letzten Jahr mit unserem Programm für die Kommunalwahl 2011 eine gute Vorlage erarbeitet.

SPD-Ortsverein besucht Landtag in Hannover

Lingen. Unter der Leitung des Ortsvereinsvorsitzenden Andreas Kröger besuchte jetzt eine Gruppe von Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sowie eine interessierte Gäste den niedersächsischen Landtag. Neben der Teilnahme an einer Plenarsitzung und einer kurzen Diskussion mit einigen Abgeordneten bestand auch die Möglichkeit für einen Besuch des Weihnachtsmarktes in Hannover.

Lingener SPD gratuliert Olaf Scholz

Lingen. Die Freude bei den Lingener Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten war riesengroß als erste Wahlprognosen der SPD bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg fast 50 Prozent der Stimmen voraussagten. SPD-Ortsvereinsvorsitzender Jürgen Schonhoff gratuliert den Hamburger Sozialdemokraten und ihrem Spitzenkandidaten Olaf Scholz zu…

SPD: VGE-Süd und Stadt Lingen sind jetzt in der Pflicht

Semesterticket muss auch in Lingen und Umgebung anerkannt werden Lingen.- Nach der überaus berechtigten Kritik an der völlig unzureichenden Busverbindung von Brögbern nach Lingen, die von 40 in einem Studentenwohnheim im Ortsteil Brögbern wohnenden und in Lingen studierenden Studentinnen und…

Warum?

Auf gefühlten 10.000 Plakaten versucht die hiesige Mehrheitspartei dieser Tage in Lingen ihren christdemokratischen Kandidaten für das Amt des Lingener Oberbürgermeisters näher zu bringen. Neben dem Konterfei des angeblich bürgernahen Probanden fällt ein Themenplakat besonders auf. Es zeigt ein Kind…

Werden Grundschulen bei Investitionen gleich behandelt?

Baumaßnahmen können ausschlaggebend für Fortbestand von Schulen sein. Lingen.- Die jetzt anstehenden Investitionen an den Lingener Grundschulen wurden jetzt von der SPD-Stadtratsfraktion unter die Lupe genommen um festzustellen, ob alle Grundschulen gleich behandelt werden. „Fällt eine Grundschule aus der Gleichbehandlung…

Gebührenerhöhung für Stadtbibliothek ablehnen

Bildung ist Voraussetzung zur Teilnahme am politischen und kulturellen Leben Lingen.- Die Lingener SPD lehnt die von der Stadtverwaltung vorgeschlagene Erhöhung der Ausleihegebühren für die Stadt- und Holchschulbibliothek ab. Das ist das Ergebnis der Beratungen in der letzten Fraktionssitzung. Auch…

Attraktiver Hochschulstandort Lingen??

LINGEN. Mit großem Bedauern haben die Lingener Sozialdemokraten zur Kenntnis genommen, dass zu Beginn dieses Wintersemesters das Problem studentischen Wohnens noch immer auch nicht ansatzweise gelöst ist (s. LT-Bericht vom 17. August 2009).