Übersicht

Demografischer Wandel

Rede der SPD-Fraktion zum Haushalt 2017 der Stadt Lingen

Bevor die Verwaltung ihren Haushaltsvorschlag den Fraktionen zur Beratung und Abstimmung vorlegt, sollte sie sich die Fragen stellen, welche Ziele stehen an und mit welchen Mitteln über welchen Zeitraum sollen sie umgesetzt werden? Das heißt nach unserer Auffassung, zuerst müssen die Ziele formuliert werden. Wer dann das vorgelegte Werk genauer betrachtet, wird feststellen, Ziele formulieren ist nicht gerade die Stärke der Verwaltung. Daher ist für uns die Beratung besonders schwer gewesen.

SPD Lingen wird Martin Schulz unterstützen

Überrascht und erfreut hat der SPD Ortsverein Lingen auf die Entscheidung reagiert, das Martin Schulz Kanzlerkandidat und Vorsitzender der SPD wird. „Wir haben großen Respekt vor der Entscheidung von Sigmar Gabriel nicht selbst anzutreten“ sagt Andreas Kröger, Ortsvereinsvorsitzender.

Jusos stellen Konzept für die Verbesserung der LiLi vor

Lingen. In einem gemeinsamen Gespräch mit dem Oberbürgermeister Dieter Krone und dem Geschäftsführer der Stadtwerke Arno Ester, sowie dem Fraktionsvorsitzenden der Lingener SPD, Dr. Bernhard Bendick, stellten die Jusos Lingen ihre Verbesserungsvorschläge für die "Linie für Lingen"/ den LiLi-Bus vor.

SPD-Bundestagskandidatin Daniela De Ridder startet im Internet durch

Bad Bentheim, Informieren, austauschen und diskutieren: Dafür stehen die Interpräsenzen von Dr. Daniela De Ridder, der SPD-Bundestagskandidatin für die Grafschaft Bentheim und Mittelems. Die 50-Jährige erweitert ihr Kommunikationskonzept für den Wahlkampf um eine Website www.daniela-de-ridder.de und einen Facebook-Auftritt.

SPD und Jusos fordern Ausbau der „LiLi“-Buslinie

Lingen/Ems. Mit Befremden haben SPD und Jusos in Lingen die Entscheidung des Verkehrsausschusses zur Kenntnis genommen, die finanziellen Mittel für die „LiLi“-Buslinie nur bis Ende August 2013 zu bewilligen. Die anfängliche Initialzündung von Studenten der Fachhochschule und den Jusos zu einer Buslinie nach Brögbern mündete letztendlich durch die einvernehmliche Entscheidung aller politischen Fraktionen in das LiliBus-Projekt.

Lingen: Studie über leer stehende Gebäude

Lingen. Wo könnte es in Lingen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels zukünftig zu leer stehenden Wohnungen oder Häusern kommen? Auf Antrag der SPD wurde jetzt die Verwaltung damit beauftragt zu prüfen, ob und wie eine solche Studie erarbeitet werden könnte.

SPD Fraktion: Haushaltsrede 2012

Meine Damen und Herren, mit der heutigen Ratssitzung wird der Haushalt 2012 formell beschlossen. Wir legen fest, was in diesem Jahr an Aufgaben übernommen, weitergeführt oder an neuen Projekten in Angriff genommen werden sollen. Während auf der einen Seite die Bürgerinnen und Bürger die Beschlüsse zu ihren Anliegen als Selbstverständlichkeit hinnehmen, warten auf der anderen Seite Bürgerinnen und Bürger, teilweise seit Jahren, auf die Umsetzung der zugesagten und als dringlich eingestuften Maßnahme.

Bauplätze – SPD hält Wahlversprechen

Lingen. Hinsichtlich der aktuellen Ausweisungen von Bauplätzen nimmt die SPD in Lingen für sich in Anspruch, sich auf ihr Wahlversprechen zu berufen. Für das politische Programm 2011 - 2016 konnte sich die SPD bei dem auch innerparteilich kontrovers diskutierten Thema Wohnen und Bauen einstimmig ortsvereinsübergreifend darauf einigen, das neue Bauplätze nur bedarfsgerecht ausgewiesen werden sollten.

Führerschein gegen Jahreskarte – Anstoß von der SPD-Fraktion

Stadt Lingen belohnt die freiwillige Abgabe des Führerscheins. Ein Jahr freie Fahrt im Lingener Stadtgebiet erhalten ab sofort alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer ab 80 Jahren. Einzige Bedingung: Sie geben freiwillig ihren Führerschein ab. „Damit wollen wir vor allem die Senioren ansprechen, die selbst spüren, dass sie unsicher im Straßenverkehr geworden sind“, sagte Oberbürgermeister Dieter Krone.

Klausurtagung 2012 & Mitgliederversammlung

Liebe Genossinnen, liebe Genossen des SPD Ortsvereins Lingen! Für unseren SPD Ortsverein Lingen steht dieses Jahr Großes an, denn für uns heißt es nun unsere Ankündigungen und Versprechen in die Tat umzusetzen. Hierzu haben wir bereits im letzten Jahr mit unserem Programm für die Kommunalwahl 2011 eine gute Vorlage erarbeitet.

Werden Grundschulen bei Investitionen gleich behandelt?

Baumaßnahmen können ausschlaggebend für Fortbestand von Schulen sein. Lingen.- Die jetzt anstehenden Investitionen an den Lingener Grundschulen wurden jetzt von der SPD-Stadtratsfraktion unter die Lupe genommen um festzustellen, ob alle Grundschulen gleich behandelt werden. „Fällt eine Grundschule aus der Gleichbehandlung…

Falsche Signale

Sparsamer Umgang ist Gebot der Stunde Lingen.- Falsche Signale setzt der CDU-Stadtverband wenn dort so getan wird als ob man auch künftig bedenkenlos neue Baugebiete ausweisen könne. „Das entspricht nicht dem Grundsatz vom sparsamen Umgang mit Grund und Boden.“ erklärt…

Welchen Bedeutung haben Ortsratsempfehlungen?

Ist Ortsrat Darme mehr wert als Holthausen-Biene? Lingen.- Diese Fragen stellt der Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Lingen (Ems) Hajo Wiedorn im Zusammenhang mit der geplanten Ansiedlung eines Krematoriums im Gewerbegebiet Schüttelsand im Ortsteil Biene. „Zweifellos ist der…

Für Senioren: ÖPNV statt Führerschein?

Beitrag von Burkhard Müller, Lingener Tagespost vom 13.08.2009 Lingen - Sollte den über 80-jährigen Seniorinnen und Senioren in der Stadt Lingen die Möglichkeit eröffnet werden, ein Jahr kostenlos das städtische Nahverkehrsangebot nutzen zu können, wenn sie freiwillig ihren Führerschein abgeben? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Sitzung des Verkehrsausschusses der Stadt Lingen