Übersicht

Energie

SPD Lingen wird Martin Schulz unterstützen

Überrascht und erfreut hat der SPD Ortsverein Lingen auf die Entscheidung reagiert, das Martin Schulz Kanzlerkandidat und Vorsitzender der SPD wird. „Wir haben großen Respekt vor der Entscheidung von Sigmar Gabriel nicht selbst anzutreten“ sagt Andreas Kröger, Ortsvereinsvorsitzender.

SPD Lingen steht zum Energiestandort Lingen

Dankbar ist der SPD Ortsverein Lingen für die klaren Worte und das Bekenntnis zum Energiestandort Lingen durch den niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil anlässlich des 7. Unternehmensforums. „ Die Energiewende ist im Moment mehr Fluch als Segen für Lingen" meint Andreas Kröger, Vorsitzender des SPD Ortsverein Lingen. Kröger hat hierbei die 7000 Arbeitsplätze im Blick die in Lingen und Umgebung von der Energiewirtschaft abhängig sind.

Olaf Lies von Elektrorollern in Lingen beeindruckt

Grafschaft und Emsland als starke Region in Niedersachsen Neuenhaus/Lingen. Der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Olaf Lies war zu Besuch im Wahlkreis der SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Daniela De Ridder und machte sich ein Bild von der Wirtschaftskraft vor Ort und den anstehenden Herausforderungen. Der Minister und die Bundestagsabgeordnete besuchten gemeinsam die Unternehmen Strabag AG in Neuenhaus und emco electroroller GmbH in Lingen.

Stellungnahme der Stadt zum Landesraumordnungsprogramm ohne Ratsbeschluss – SPD bedauert den fehlenden Ratsbeschluss

Kritisiert wird von der SPD-Stadtratsfraktion die erst jetzt vorgelegte Stellungnahme der Stadt zum Entwurf des Landesraumordnungs- programms. Da die Stellungnahme der Stadt bis zum 14. November 2014 beim Land abgegeben sein muss, kann nur noch der Planungsausschuss darüber beschließen. Der Rat tagt erst Ende des Monats November wieder.

Stromfresser beseitigen statt Straßenbeleuchtung ausschalten

SPD-Fraktion: Auch in den Nachtstunden ist Beleuchtung wichtig Im Mittelpunkt der Beratung der SPD-Fraktion in der letzten Fraktionssitzung stand der mehrheitliche Beschluss im Finanzausschuss, die Straßenbeleuchtung montags bis freitags zwischen 1.00 und 5.00 Uhr komplett auszuschalten. Nur die Innenstadt und der innerstädtische Ring sollen nach dem mehrheitlichen Beschluss davon ausgenommen werden.

SPD-Landtagskandidaten besuchen Kraftwerke Lingen

Die drei emsländischen Kandidaten für den Niedersächsischen Landtag nahmen jetzt die Gelegenheit wahr, den Standort Lingen der RWE-Power kennen zu lernen. Andrea Kötter aus Meppen, Peter Behrens aus Papenburg und der Lingener Andreas Kröger sowie einige weitere Mitglieder des SPD-Kreisvorstandes trafen im Informationszentrum des Kernkraftwerkes Lingen auf Kraftwerksleiter Dr. Jürgen Haag, der den Standort erläuterte.

SPD will Zusammenarbeit mit der Hochschule am Standort Lingen und den in der Energiewirtschaft tätigen Betrieben

SPD Landtagskandidat Kröger: Study and Stay - studieren und bleiben! Den Wegfall der Studiengebühren und das Thema Energie stand im Mittelpunkt einer Gesprächsrunde mit dem Vorsitzenden der SPD Landtagsfraktion Stefan Schostok in Baccum. An diesem Gespräch beteiligt waren Landtagskandidat Andreas Kröger, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Lingen Hermann - Otto Wiegmann und Baccums SPD Vorsitzender Reinhold Hoffmann.

Kröger: Keine 380 kV Leitung in Wachendorf

"Um es gleich klarzustellen, wir stehen zur Energiewende" sagt Andreas Kröger, Ortsvereinsvorsitzender und Landtagskandidat der SPD. "Aber eine 380 kV Leitung durch das Naturschutzgebiet in Wachendorf ist für uns nicht hinnehmbar", so Kröger weiter.

Schießplatz am Rande von Schepsdorf konvertierte zum Energieplatz – SPD freut sich über gelungene Umwandlung

Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion aus Lingen, aus Wietmarschen-Lohne, des SPD-Ortsvereins Lingen und der SPD-Landtagskandidat Andreas Kröger besuchten das Gelände des ehemaligen Bundeswehrdepots und Schießplatzes, um sich die dort installierte Fotovoltaikanlage zeigen und erklären zu lassen. Begrüßt wurden die Besucher vom Eigentümer des Geländes Ludwig Krämer und vom technischen Betreuer der Fotovoltaikanlage Christoph Hübsch.

Klausurtagung 2012 & Mitgliederversammlung

Liebe Genossinnen, liebe Genossen des SPD Ortsvereins Lingen! Für unseren SPD Ortsverein Lingen steht dieses Jahr Großes an, denn für uns heißt es nun unsere Ankündigungen und Versprechen in die Tat umzusetzen. Hierzu haben wir bereits im letzten Jahr mit unserem Programm für die Kommunalwahl 2011 eine gute Vorlage erarbeitet.

„Aus“ für Windkraft in Wachendorf

Noch im Sommer erkundigte sich sich die SPD im Rahmen ihres Sommerprogramms darüber, ob es möglich ist in Wachendorf einen Windpark zu errichten. Dazu ließ sich die SPD Fraktion und der Ortsverein Lingen das "Für und Wider" des angedachten Windparks vor Ort erklären.

Energiewende beschleunigen – Atomausstieg bis 2020

Lingen. Die Lingener SPD fordert die Rückkehr zum Atomkonsens, der unter der rot-grünen Bundesregierung vereinbart wurde. Dazu erklärt der Vorsitzende der Jusos Lingen Andreas Kröger gegenüber der Presse „Es war ein großer Fehler der Bundeskanzlerin das mit der Atomindustrie vereinbarte…

Affront gegen Oberbürgermeister Krone

CDU gefährdet Zusammenarbeit Lingen.- Die Nominierung der Ratsherrn Jens Beeck (FDP) und Hermann Gebbeken (CDU) als Vorsitzende der Aufsichtsräte Stadtwerke GmbH bzw. Wirtschaftsbetriebe GmbH ist nach Meinung der SPD-Stadtratsfraktion ein Affront gegen den neu gewählten Oberbürgermeister Dieter Krone. Noch gestern…

Laufzeitverlängerung ist Vertragsbruch

Atomgiganten sind keine verlässlichen Partner Lingen.- Als Vertragsbruch bezeichnet der Vorsitzende der Lingener SPD-Stadtratsfraktion Hajo Wiedorn die jetzt von der Bundesregierung beschlossene Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke. Danach soll auch das Atomkraftwerk Emsland in Lingen weitere 14 Jahre am Netz…

Lärmbelästigung durch Windrad in Biene

Windanlage im Schüttelsand mit unzulässigen Werten Lingen.- Die seit 2008 betriebene Windanlage im Biener Gewerbegebiet Schüttelsand verursacht mehr Lärm als zulässig. Das haben nach einer Mitteilung des Vorsitzenden der SPD-Stadtratsfraktion Hajo Wiedorn im Juli durchgeführte Überprüfungen durch ein Fachunternehmen aus…