Übersicht

Familie

Petition: 100 Euro Gaszuschuss im familienpolitischen Programm

Die Lingener Haushalte erleben zur Zeit die größten Preissteigerungen der vergangenen Jahre, dies wird eindrücklich dokumentiert durch die steigende Inflationsrate. Ganz besonders trifft dies auf die rasant steigenden Preise für Gas und Strom zu. Die Stadt Lingen unterstützt bereits jetzt…

Ziele fehlen: Familien stehen im Regen

Verwundert ist die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Lingen über die Forderung der CDU-Stadtratsfraktion, schnellst möglich zusätzliche Kindergartenplätze zu schaffen. Dabei hatte die SPD bereits in der Haushaltsdebatte darauf hingewiesen, dass der Anteil der Kinderbetreuungsplätze rückläufig ist und akuter Handlungsbedarf besteht.

Rede der SPD-Fraktion zum Haushalt 2017 der Stadt Lingen

Bevor die Verwaltung ihren Haushaltsvorschlag den Fraktionen zur Beratung und Abstimmung vorlegt, sollte sie sich die Fragen stellen, welche Ziele stehen an und mit welchen Mitteln über welchen Zeitraum sollen sie umgesetzt werden? Das heißt nach unserer Auffassung, zuerst müssen die Ziele formuliert werden. Wer dann das vorgelegte Werk genauer betrachtet, wird feststellen, Ziele formulieren ist nicht gerade die Stärke der Verwaltung. Daher ist für uns die Beratung besonders schwer gewesen.

SPD Lingen wird Martin Schulz unterstützen

Überrascht und erfreut hat der SPD Ortsverein Lingen auf die Entscheidung reagiert, das Martin Schulz Kanzlerkandidat und Vorsitzender der SPD wird. „Wir haben großen Respekt vor der Entscheidung von Sigmar Gabriel nicht selbst anzutreten“ sagt Andreas Kröger, Ortsvereinsvorsitzender.

SPD Lingen freut sich über Abschaffung der Kita-Gebühren

Die Ankündigung der SPD Niedersachsen, die Kita-Gebühren abzuschaffen, hat der Vorstand des SPD Ortsverein Lingen erfreut zur Kenntnis genommen: „Das ist ein bildungspolitischer Meilenstein und eine Entlastung für junge Eltern. Die Abschaffung der Gebühren dient der frühkindlichen Bildung genauso wie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, sagt Andreas Kröger, Ortsvereinsvorsitzender.

Vielfältiges Vereinsleben blüht im Haus der Vereine

Vereinsleben in großer Vielfalt, so haben die Fraktionsmitglieder der SPD-Stadtratsfraktion das Haus der Vereine in Reuschberge bei ihrem Besuch erleben können. Sowohl die bauliche Umgestaltung des alten Unteroffiziersheim zum Haus der Vereine als auch die Finanzierung der laufenden Kosten wurden von Joachim Teubner und Willi Strubbe den SPD-Stadträtinnen und Stadträten transparent vorgestellt.

SPD fordert Bürgerbeteiligung beim Wegfall von Spielflächen

Mit Befremden hat die SPD Stadtratsfraktion während der letzten Jugendhilfeausschusssitzung zur Kenntnis genommen, das die Verwaltung vor dem Wegfall von Spielplätzen in den Ortsteilen die Anwohner weder informieren, befragen oder einbinden möchte. Sie wird sich bei dieser Entscheidung voll auf das Votum der jeweiligen Ortsräte verlassen.

Arbeiterwohlfahrt erweitert Beratungsangebot

Die Arbeiterwohlfahrt bietet Ratsuchenden einen erweiterten Dienst an. Bisher wurden Anfragen, die bei unserer Geschäftsstelle telefonisch oder durch Vorsprache eingingen, direkt beantwortet. Wenn dazu erweitertes Fachwissen oder Gesetzeskenntnis notwendig war, wurden die Anfragenden an die zuständige Stelle vermittelt.

SPD-Bundestagskandidatin Daniela De Ridder startet im Internet durch

Bad Bentheim, Informieren, austauschen und diskutieren: Dafür stehen die Interpräsenzen von Dr. Daniela De Ridder, der SPD-Bundestagskandidatin für die Grafschaft Bentheim und Mittelems. Die 50-Jährige erweitert ihr Kommunikationskonzept für den Wahlkampf um eine Website www.daniela-de-ridder.de und einen Facebook-Auftritt.

SPD und Jusos fordern Ausbau der „LiLi“-Buslinie

Lingen/Ems. Mit Befremden haben SPD und Jusos in Lingen die Entscheidung des Verkehrsausschusses zur Kenntnis genommen, die finanziellen Mittel für die „LiLi“-Buslinie nur bis Ende August 2013 zu bewilligen. Die anfängliche Initialzündung von Studenten der Fachhochschule und den Jusos zu einer Buslinie nach Brögbern mündete letztendlich durch die einvernehmliche Entscheidung aller politischen Fraktionen in das LiliBus-Projekt.

SPD-Landtagsfraktion begrüßt die Rückkehr von Gazale Salame

Heute ist Gazale Salame zu ihrer Familie nach Hildesheim zurückgekehrt. Sie landete am frühen Morgen auf dem Flughafen Hannover. Für die SPD-Landtagsfraktion heißen Hanne Modder, die Fraktionsvorsitzende, und die Abgeordnete Doris Schröder-Köpf als designierte Beauftragte des Landes für Migration und Teilhabe, Gazale Salame willkommen.

Betreuungsgeld – wider aller Vernunft

SPD-Landtagskandidat Andreas Kröger ruft zur Unterschriftenkampagne auf Ich will mich nicht damit zufrieden geben, dass sich junge Familien und vor allem Frauen auf einen Rechtsanspruch zur Kinderbetreuung verlassen haben und dann so maßlos enttäuscht werden, so der SPD-Landtagskandidat Andreas Kröger in einer Pressemitteilung.

Elternvertreter und SPD-Fraktion über Inklusion im Dialog – Erste Gesprächsrunde der SPD-Stadtratfraktion mit dem Elternbeirat des Christophoruswerks

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Lingen nahm die Wanderausstellung „Tandem – Partnerschaften für Inklusion“ im Foyer des St. Bonifatius-Krankenhaus Lingen zum Anlass, um mit den anwesenden Vertretern des Elternbeirats der Tagesbildungsstätte des Christophoruswerkes Lingen das Gespräch zu führen. An dem Gespräch nahmen neben den Fraktionsmitgliedern auch SPD-Ortsräte und SPD-Vorstandsmitglieder teil. Durch die Ausstellung führte Frau Ulrike Focks aus der Verwaltung des Lingener Krankenhauses.

SPD Fraktion: Haushaltsrede 2012

Meine Damen und Herren, mit der heutigen Ratssitzung wird der Haushalt 2012 formell beschlossen. Wir legen fest, was in diesem Jahr an Aufgaben übernommen, weitergeführt oder an neuen Projekten in Angriff genommen werden sollen. Während auf der einen Seite die Bürgerinnen und Bürger die Beschlüsse zu ihren Anliegen als Selbstverständlichkeit hinnehmen, warten auf der anderen Seite Bürgerinnen und Bürger, teilweise seit Jahren, auf die Umsetzung der zugesagten und als dringlich eingestuften Maßnahme.

SPD-Fraktion: Einschulung ist Familientag

Weil nach Auskunft der Stadtverwaltung von Lingen die Einschulung der Erstklässler in diesem Jahr nur zwischen Samstag dem 1. und Mittwoch dem 5. September zulässig ist, hat sich der städtische Schulausschuss für Mittwoch als gemeinsamen Einschulungstermin in der Stadt Lingen ausgesprochen. Die SPD hat gegen den Termin gestimmt.

Klausurtagung 2012 & Mitgliederversammlung

Liebe Genossinnen, liebe Genossen des SPD Ortsvereins Lingen! Für unseren SPD Ortsverein Lingen steht dieses Jahr Großes an, denn für uns heißt es nun unsere Ankündigungen und Versprechen in die Tat umzusetzen. Hierzu haben wir bereits im letzten Jahr mit unserem Programm für die Kommunalwahl 2011 eine gute Vorlage erarbeitet.

SPD-Fraktion führt Weihnachtsaktion weiter

Auch in diesem Jahr hat die SPD-Fraktion, unterstützt von Mitgliedern aus dem SPD-Vorstand Lingen, die Weihnachtsmannaktion am Heiligen Abend durchgeführt und wieder viele Weihnachtsstollen verteilt. In Deutschland und in unserer Stadt ist der Heilige Abend ein Familienabend. An keinem Abend im Jahr sitzen in so vielen Familien alle Generationen gemeinsam um den Haus eigenen Tannenbaum. Dennoch geht auch an diesem Abend das öffentliche Leben weiter.