Übersicht

Gesundheit

SPD Lingen wird Martin Schulz unterstützen

Überrascht und erfreut hat der SPD Ortsverein Lingen auf die Entscheidung reagiert, das Martin Schulz Kanzlerkandidat und Vorsitzender der SPD wird. „Wir haben großen Respekt vor der Entscheidung von Sigmar Gabriel nicht selbst anzutreten“ sagt Andreas Kröger, Ortsvereinsvorsitzender.

SPD-Fraktion spendet Sitzungsgeld dem Dialyseverein

Überrascht hat die SPD-Stadtratsfraktion jetzt die Selbsthilfegruppe der Dialysepatienten auf ihrer letzten Sitzung mit der Übergabe einer Spende. Kurz vor Weihnachten hatten die Mitglieder der Stadtratsfraktion den Beschluss gefasst, einer Gruppe, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement nicht im ständigen Fokus der Öffentlichkeit steht und keine nennenswerte Zuwendung erhält, ein Dezember-Sitzungsgeld der Fraktionsmitglieder zu spenden.

Gawronski Wellness-Paradies für zu Hause

Im Rahmen des Sommerprogramm der SPD-Stadtratsfraktion, der SPD-Ortsratsfraktion und dem SPD-Ortsverein Brögbern wurde das mittelständige Unternehmen Gawronski „Sauna & Spa“ besucht. Die Firma wurde vom SPD-Ortsverein ausgewählt, weil man einmal einen Einblick in die Leistungsfähigkeit eines kleinen aufstrebenden Unternehmens nehmen wollte.

SPD-Bundestagskandidatin Daniela De Ridder startet im Internet durch

Bad Bentheim, Informieren, austauschen und diskutieren: Dafür stehen die Interpräsenzen von Dr. Daniela De Ridder, der SPD-Bundestagskandidatin für die Grafschaft Bentheim und Mittelems. Die 50-Jährige erweitert ihr Kommunikationskonzept für den Wahlkampf um eine Website www.daniela-de-ridder.de und einen Facebook-Auftritt.

Falsche Gesundheitspolitik

Andreas Kröger: Wegrationalisierung von Lebensqualität bei Älteren Gesundheitsminister Daniel Bahr will offenbar Knie- und Hüftoperationen rationalisieren. Dies dürfte insbesondere ältere Menschen treffen. Unweigerlich erinnert dies an die „alte Polit-Klamotte“ von Junge-Union-Chef Philipp Missfelder, der schon 2003 vorschlug, älteren Menschen keine künstlichen Hüftgelenke mehr zu genehmigen.

Energiewende beschleunigen – Atomausstieg bis 2020

Lingen. Die Lingener SPD fordert die Rückkehr zum Atomkonsens, der unter der rot-grünen Bundesregierung vereinbart wurde. Dazu erklärt der Vorsitzende der Jusos Lingen Andreas Kröger gegenüber der Presse „Es war ein großer Fehler der Bundeskanzlerin das mit der Atomindustrie vereinbarte…

Komödie oder Trauerspiel?

Wie geht es weiter mit der Ulanenstraße Lingen.- „Komödie oder Trauerspiel?“, diese Frage stellt jetzt die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Lingen (Ems). Bereits im Jahr 2002 war im Stadtrat die Notwendigkeit für eine Entlastung der Bürgerinnen und Bürger im…

Kein Industriegebiet an der Waldstraße

Aussagen des Oberbürgermeisters begrüßt Lingen.- Mit großer Genugtuung hat die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Lingen (Ems) die klaren Aussagen des Oberbürger-meisters gegen die Ansiedlung von Industriebetrieben zur Kenntnis genommen. OB Dieter Krone hatte gegenüber der Presse erklärt, die Stadt…

Laufzeitverlängerung ist Vertragsbruch

Atomgiganten sind keine verlässlichen Partner Lingen.- Als Vertragsbruch bezeichnet der Vorsitzende der Lingener SPD-Stadtratsfraktion Hajo Wiedorn die jetzt von der Bundesregierung beschlossene Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke. Danach soll auch das Atomkraftwerk Emsland in Lingen weitere 14 Jahre am Netz…

Lärmbelästigung durch Windrad in Biene

Windanlage im Schüttelsand mit unzulässigen Werten Lingen.- Die seit 2008 betriebene Windanlage im Biener Gewerbegebiet Schüttelsand verursacht mehr Lärm als zulässig. Das haben nach einer Mitteilung des Vorsitzenden der SPD-Stadtratsfraktion Hajo Wiedorn im Juli durchgeführte Überprüfungen durch ein Fachunternehmen aus…

Mehr Strom eingespeist als erlaubt?

Lingener Tagespost vom 24.August 2010 Autor: Burkhard Müller Baccum. Hat die Biogasanlage der „Baccumer Bio-Kraft GmbH“ (BBK) mehr als die erlaubten 500 kW in das öffentliche Netz einspeist? Nach Informationen unserer Zeitung sollen es teilweise sogar über 800 kW…

Weitere Biogasanlage am Baccumer Berg im Lingener Ortsteil Baccum geplant

Wie der SPD-Fraktionsvorsitzende im Ortsrat Baccum, Reinhold Hoffmann, heute Abend mitteilte, soll in unmittelbarer Nähe zur bereits vorhandenen privilegierten Biogasanlage Overhoff eine weitere privilegierte Biogasanlage entstehen. Dieses habe Stadtbaurat Georg Lisiecki in der heutigen Sitzung des Planungs- und Bauausschusses der…

Asbest im Emsauenpark gefunden

Die Lingener Tagespost meldet heute auf ihrer Internetseite folgendes: bm Lingen. Im zukünftigen Baugebiet in Reuschberge in Lingen, dem Emsauenpark, wurde jetzt Asbest gefunden.

Frei Parken für klimaschonende Autos

Die SPD-Fraktion hat in der heutigen Ratsitzung beantragt, den Haltern bzw. Halterinnen von Kraftfahrzeugen mit einem CO2-Ausstoß von bis zu 120 gr/km auf öffentlichen Parkplätzen und in öffentlichen Parkhäusern innerhalb der Stadt Lingen (Ems) für die Dauer von bis zu…

Was ist los im Atomkraftwerk Lingen?

SPD fordert öffenliche Expertenanhörung Lingen.- Entsetzt sind die Lingener Sozialdemokraten über die jetzt bekannt gewordenen Sicherheitsmängel im Atomkraftwerk Emsland. Nach Berichten des NDR und weiterer überregionaler Medien hat das Bundesumweltministerium für das AKW ein neues Ultimatum gesetzt um diese Mängel…

SPD Lingen verlangt Auskunft über Sicherheit im AKW Emsland

LINGEN.- Auskunft über den Sicherheitszustand des hiesigen Atomkraftwerkes verlangen jetzt aus gegebenem Anlass die Lingener Sozialdemokraten. Der Anlass ist ein Bericht der taz vom gestrigen Tage (13.10.2009), aus dem hervorgeht, dass der scheidende Bundesumweltminister Gabriel gravierende Sicherheitsmängel in dem AKW…

Essenszuschuss für Schulkinder wird nicht abgerufen

Lingen.- In den offenen Ganztagsschulen haben die Kinder die Möglichkeit, für einen Beitrag von 2,50 Euro ein Mittagessen einzunehmen. Der Preis ist bezuschusst und trotzdem für Familien mit niedrigem Einkommen oder für Familien mit mehreren Kinder immer noch zu hoch.

Annette Koop Weltmeisterin über 1500 m

LAHTI. Die wahrscheinlich schnellste Sozialdemokratin der Welt, die Lingenerin Annette Koop, hat bei den Senioren-Weltmeisterschaften der Leichtathleten im finnischen Lahti Gold über 1500 Meter gewonnen.