Übersicht

Gleichstellung

SPD steht Rede und Antwort

Am Samstag den 21.11.2015 wird der SPD-Ortsverein ab 11:00 Uhr einen Informationsstand vor dem Lookentor in der Lingener Innenstadt einrichten. Mitglieder des SPD-Ortsvereinsvorstandes, Stadträte und Ortsräte werden dort den Bürgerinnen und Bürgern zu aktuellen Themen Rede und Antwort stehen.

Regierungskoalition hilft Schulträgern bei den Kosten für die inklusive Schule

Die rot-grüne Regierungskoalition hat am Mittwoch im Landtag ein Gesetz beschlossen, mit dem die finanzielle Unterstützung für die Kosten der Inklusion bei Schulen in öffentlicher Trägerschaft geregelt wird: „Das Land gibt für alle öffentlichen Schulen in diesem Jahr 17,5 Millionen Euro, ab dem Haushaltsjahr 2016 30 Millionen Euro jährlich für die Kosten der Inklusion für Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigungen“, erklärt dazu der SPD-Vorsitzende Andreas Kröger aus Lingen.

Christophorus-Werk „Motor der Inklusion“

Lingen. Das Christophorus-Werk in Lingen versteht sich als „Motor der Inklusion“. Dies hat Geschäftsführer Georg Kruse bei einem Gespräch mit der niedersächsischen Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) unterstrichen.

SPD-Bundestagskandidatin Daniela De Ridder startet im Internet durch

Bad Bentheim, Informieren, austauschen und diskutieren: Dafür stehen die Interpräsenzen von Dr. Daniela De Ridder, der SPD-Bundestagskandidatin für die Grafschaft Bentheim und Mittelems. Die 50-Jährige erweitert ihr Kommunikationskonzept für den Wahlkampf um eine Website www.daniela-de-ridder.de und einen Facebook-Auftritt.

SPD Ortsverein Lingen beklagt die Parkplatzsituation für behinderte Mitmenschen

"Man muss nicht lange suchen, denn unter dem Lingener Marktplatz, genauer in der Tiefgarage, fängt das Elend an. Hier wird es schwer für Einwohner und Gäste mit körperlichen Behinderungen, Familien mit Säuglingen und älteren Menschen, an die Oberfläche zu kommen, denn einen Aufzug sucht man hier vergeblich." weiß Andreas Kröger, Ortsvereinsvorsitzender der Lingener SPD.

Tag der Deutschen Einheit

Der SPD Ortsverein Lingen wünscht einen erholsamen und ruhigen Nationalfeiertag! Der Tag der Deutschen Einheit soll erinnern an das „Wirksamwerden des Beitritts der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland“ am 3. Oktober 1990, der Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen zu Ländern der Bundesrepublik Deutschland machte und die Wiedervereinigung Deutschlands vollendete.

Elternvertreter und SPD-Fraktion über Inklusion im Dialog – Erste Gesprächsrunde der SPD-Stadtratfraktion mit dem Elternbeirat des Christophoruswerks

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Lingen nahm die Wanderausstellung „Tandem – Partnerschaften für Inklusion“ im Foyer des St. Bonifatius-Krankenhaus Lingen zum Anlass, um mit den anwesenden Vertretern des Elternbeirats der Tagesbildungsstätte des Christophoruswerkes Lingen das Gespräch zu führen. An dem Gespräch nahmen neben den Fraktionsmitgliedern auch SPD-Ortsräte und SPD-Vorstandsmitglieder teil. Durch die Ausstellung führte Frau Ulrike Focks aus der Verwaltung des Lingener Krankenhauses.

Falsche Gesundheitspolitik

Andreas Kröger: Wegrationalisierung von Lebensqualität bei Älteren Gesundheitsminister Daniel Bahr will offenbar Knie- und Hüftoperationen rationalisieren. Dies dürfte insbesondere ältere Menschen treffen. Unweigerlich erinnert dies an die „alte Polit-Klamotte“ von Junge-Union-Chef Philipp Missfelder, der schon 2003 vorschlug, älteren Menschen keine künstlichen Hüftgelenke mehr zu genehmigen.