Übersicht

Kultur

Rede der SPD-Fraktion zum Haushalt 2017 der Stadt Lingen

Bevor die Verwaltung ihren Haushaltsvorschlag den Fraktionen zur Beratung und Abstimmung vorlegt, sollte sie sich die Fragen stellen, welche Ziele stehen an und mit welchen Mitteln über welchen Zeitraum sollen sie umgesetzt werden? Das heißt nach unserer Auffassung, zuerst müssen die Ziele formuliert werden. Wer dann das vorgelegte Werk genauer betrachtet, wird feststellen, Ziele formulieren ist nicht gerade die Stärke der Verwaltung. Daher ist für uns die Beratung besonders schwer gewesen.

Alter Schlachthof ist die Emslandarena der Jugendlichen

SPD informiert sich über die Einrichtung "Alter Schlachthof" in Lingen Von dem vielfältigen Angebot und dem persönlichen Engagement der Mitarbeiter des Kinder- Jugend- und Kulturzentrums Alter Schlachthof", einem offenen Treffpunkt für Kinder und Jugendliche in Lingen, konnte sich jetzt die SPD-Stadtratsfraktion ein Bild machen.

Aufbau der Kapazitäten für Berufsausbildung

SPD von Leistungsfähigkeit des BTZ überzeugt Ein Dach über dem Kopf und die Versorgung der Flüchtlinge mit Kleidung und Nahrung fordern bereits heute den vielen Helfern, ob hauptamtlich oder ehrenamtlich, erhebliche Leistungen ab. Während die Versorgung mit diesen drei Grundbedürfnissen der Flüchtlinge zum Teil auch in Notunterkünften gemeistert wird, stehen wir hinsichtlich der Integration am Arbeitsmarkt ganz am Anfang.

Lingener Theater für 3 Millionen Euro modernisiert

Bei einem Besuch im Lingener Theater haben sich die SPD-Stadtratsfraktion, Mitglieder des SPD-Ortsvereinsvorstands und weitere Bürger über die Maßnahmen zum Umbau und zur Modernisierung des Hauses, der Technik sowie des Parks Wilhelmshöhe informiert.

De Ridder besucht TPZ und Kunstschule in Lingen

Lingen. Der Stadtpark am Amtsgericht in Lingen ist nun noch farbenfroher, denn am Wochenende sind eine kunterbunte Sitzbank und zwei „Holzstelen der Inklusion“ von der Kunstschule Lingen und von offiziellen Vertretern der Stadt, Wirtschaft und Politik feierlich eingeweiht worden.

Danke an die Kivelinge

In einer Pressemitteilung begrüßt die SPD-Stadtratsfraktion das Geschenk der Kivelingen an die Stadt Lingen. Mit dem Geschenk haben die Kivelingen ihre Erfahrungen aus den eigenen Stadtführungen eingebracht und ermöglichen jetzt allen Interessierten die Geschichte Lingens im wahrsten Sinne des Wortes zu erkunden. Auch die Auswahl der Gebäude wurde ausdrücklich von der SPD-Stadtratsfraktion begrüßt.

Mitglieder der Lingener SPD mit Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder zu Besuch in der St. Josefs Kirche Lingen Laxten

Hocherfreut über den Besuch führte Pastor Dr. Martin Trimpe die SPD-Gruppe durch die St.Josefs Kirche zu Lingen-Laxten. Mit viel Stolz und der ihm eigenen einnehmenden Art präsentierte der Seelsorger den denkmalgeschützen Sakralbau, der nach Plänen des Dombaumeisters Dominikus Böhm im Stile einer Basilika erstellt wurde. Erbaut wurde die Kirche von 1935 -1937 in der Zeit nationalsozialistischer Diktatur.

SPD-Fraktion empfiehlt allen Bürgern die Ausstellung Lingen für Toleranz

Auch wenn der 30. April eher zum Tanz in den Mai oder zum Maibaum-Aufstellen einlädt, haben Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion, des Vorstandes des SPD-Ortsvereins Lingen und interessierte Bürgerinnen und Bürger die Ausstellung „Verfassungsschutz gegen Extremismus“ besucht. Im Gebäude Am Wall Ost 9 a/Ecke Konrad-Adenauer-Ring (ehemals Domäne), führte Herr Surmann vom Team Jugend durch die Ausstellung.

Gebührenerhöhung für Stadtbibliothek ablehnen

Bildung ist Voraussetzung zur Teilnahme am politischen und kulturellen Leben Lingen.- Die Lingener SPD lehnt die von der Stadtverwaltung vorgeschlagene Erhöhung der Ausleihegebühren für die Stadt- und Holchschulbibliothek ab. Das ist das Ergebnis der Beratungen in der letzten Fraktionssitzung. Auch…