Übersicht

Menschenrechte

Aufbau der Kapazitäten für Berufsausbildung

SPD von Leistungsfähigkeit des BTZ überzeugt Ein Dach über dem Kopf und die Versorgung der Flüchtlinge mit Kleidung und Nahrung fordern bereits heute den vielen Helfern, ob hauptamtlich oder ehrenamtlich, erhebliche Leistungen ab. Während die Versorgung mit diesen drei Grundbedürfnissen der Flüchtlinge zum Teil auch in Notunterkünften gemeistert wird, stehen wir hinsichtlich der Integration am Arbeitsmarkt ganz am Anfang.

SPD steht Rede und Antwort

Am Samstag den 21.11.2015 wird der SPD-Ortsverein ab 11:00 Uhr einen Informationsstand vor dem Lookentor in der Lingener Innenstadt einrichten. Mitglieder des SPD-Ortsvereinsvorstandes, Stadträte und Ortsräte werden dort den Bürgerinnen und Bürgern zu aktuellen Themen Rede und Antwort stehen.

SPD: Zum Umgang mit der Flüchtlingssituation in Lingen

Der SPD Ortsverein Lingen dankt den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern die privat, in den Kirchen und Wohlfahrtsverbänden bei der Betreuung von Flüchtlingen und Asylbewerbern in der Stadt Lingen eine hervorragende Arbeit leisten. Das gilt auch für die in der Verwaltung engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Modder: Land handelt entschlossen für schnelle Flüchtlings-Versorgung

Ministerpräsident Stephan Weil hatte gestern verkündet, die Kommunen in Niedersachsen mit 180 Millionen Euro zu stärken und die Plätze in den Erstaufnahmeeinrichtungen zu verdoppeln. Dazu erklärt die SPD-Fraktionsvorsitzende Johanne Modder: „Die Landesregierung handelt entschlossen, um Flüchtlinge in Niedersachsen schnell unterbringen und gut versorgen zu können.“

Bund soll Flüchtlingsunterbringung bezahlen

De Ridder begrüßt Vorstoß des SPD-Fraktionsvorsitzenden Berlin/Emsland/Grafschaft Bentheim - Dr. Daniela De Ridder, SPD Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Mittelems, begrüßt den Vorstoß ihrer Parteigenossen: Nach Sigmar Gabriel sprach sich auch Thomas Oppermann am Wochenende dafür aus, dass der Bund künftig für die Unterbringung von Flüchtlingen aufkommen müsse. Für Länder und Kommunen, die derzeit die Kosten tragen, wäre das eine erhebliche finanzielle Entlastung.

Demonstration und anschließende Kundgebung gegen Pegida-Bewegung

Am Montagabend, den 12.01.2015 versammelten sich über 2000 Menschen zu einem Schweigemarsch gegen die Pegida-Bewegung am Bahnhofsvorplatz in Lingen (Ems). Auf der anschließenden Kundgebung auf dem Marktplatz begrüßte Dr. med. Heribert Lange, Vorsitzender FORUM JUDEN CHRISTEN im Altkreis Lingen e.V. alle teilnehmenden Organisationen und die Bürgerinnen und Bürger, die sich mit den Opfern und Unterdrückten solidarisch erklärten.

SPD-Landtagsfraktion begrüßt die Rückkehr von Gazale Salame

Heute ist Gazale Salame zu ihrer Familie nach Hildesheim zurückgekehrt. Sie landete am frühen Morgen auf dem Flughafen Hannover. Für die SPD-Landtagsfraktion heißen Hanne Modder, die Fraktionsvorsitzende, und die Abgeordnete Doris Schröder-Köpf als designierte Beauftragte des Landes für Migration und Teilhabe, Gazale Salame willkommen.

SPD wählt Daniela De Ridder zur Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Mittelems

lj Lingen. Traumergebnis für Daniela De Ridder. Die 49-jährige Unternehmensberaterin aus Schüttorf ist am Donnerstagabend auf der Bundestagswahlkreiskonferenz der SPD in Lingen einstimmig zur Bundestagskandidatin für den Wahlkreis 31 Mittelems gewählt worden. Er umfasst die Grafschaft sowie die Altkreise Lingen und Meppen mit Ausnahme von Haren und Twist. De Ridder war einzige Bewerberin.

Tag der Deutschen Einheit

Der SPD Ortsverein Lingen wünscht einen erholsamen und ruhigen Nationalfeiertag! Der Tag der Deutschen Einheit soll erinnern an das „Wirksamwerden des Beitritts der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland“ am 3. Oktober 1990, der Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen zu Ländern der Bundesrepublik Deutschland machte und die Wiedervereinigung Deutschlands vollendete.

Zeichen setzen: Mahnwache gegen Rechts

Lingen. Zum Holocaust-Gedenktag trafen sich am Samstag Abend Bürgerinnen und Bürger als auch Vertreter der politischen Parteien zu einer Mahnwache vor dem Historischen Rathaus auf dem Lingener Marktplatz um ein Zeichen gegen Rechts zu setzen.

Eine unübersehbare Spur in Lingen

Lingener Tagespost – online vom 18.02.2011 – Redakteur Carsten van Bevern Lingen. Eine Kantenlänge von lediglich zehn Zentimetern weisen die Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig auf – auf jedem Stein wird an das Schicksal eines in der NS-Zeit ermordeten, deportierten,…

Initiative gegen Kinderarbeit

SPD legt Antrag zur Beratung vor Lingen.- In einem Antrag an den Oberbürgermeister hat jetzt die Lingener SPD vorgeschlagen, die Vergabeordnung der Stadt Lingen (Ems) dahin gehend zu ändern, auf Produkte bei deren Herstellung Kinder zur Arbeit eingesetzt wurden, zu…

Essenszuschuss für Schulkinder wird nicht abgerufen

Lingen.- In den offenen Ganztagsschulen haben die Kinder die Möglichkeit, für einen Beitrag von 2,50 Euro ein Mittagessen einzunehmen. Der Preis ist bezuschusst und trotzdem für Familien mit niedrigem Einkommen oder für Familien mit mehreren Kinder immer noch zu hoch.

Roma-Familie Bejta nicht abschieben

Lingen.- Gegen die Abschiebung der aus dem Kosovo stammenden Roma-Familie Agin und Nevrije Bejta hat sich jetzt die Lingener SPD ausgesprochen. In einer Pressemeldung der Stadtratsfraktion fordert die SPD die Ausländerbehörde der Stadt Lingen auf, dieser Familie einen weiteren Aufenthalt…