Übersicht

Niedersachsen

SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles betont in Emsbüren Wert der Arbeit

Emsbüren. Nach Ansicht der SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles ist Arbeit nur dann sozial, wenn die Menschen von ihr leben können. Vor rund 80 Gästen im Kulturzentrum Fokus in Emsbüren erklärte die Politikerin in ihrem etwa 20-minütigen Vortrag: „Gute Löhne sind ein Spiegel einer Gesellschaft und ihrer Werte.“

Andrea Nahles in Emsbüren – „Gerechter Lohn für gerechte Arbeit“

Emsbüren. Im Landtagswahlkampf für Andreas Kröger erhält der SPD-Ortsverein Emsbüren prominente Unterstützung. Die Generalsekretärin der SPD, Andrea Nahles spricht am Montag, dem 14.Januar 2013 um 19:00 Uhr im Saal des Kulturzentrums FOKUS, Schulstraße 6, Emsbüren zum Thema "Gerechter Lohn für gerechte Arbeit".

Cornelia Rundt zu Gast bei Lingener Tafel – 5. Frau im Schattenkabinett von Stephan Weil

Cornelia Rundt, SPD-Sozialministerin im Schattenkabinett von Ministerpräsidentkandidat Stephan Weil, hat die Lingener Tafel zu einem Informationsaustausch besucht. Die Diplomkauffrau engagiert sich bislang hauptberuflich im Vorstand des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und hat in der Sozialpolitik des Landes seit langem einen ausgezeichneten Klang. Sie machte deutlich, dass sie nicht mehr über die verfehlte Sozialpolitik im Lande schimpfen, sondern nach ihrer Wahl viel dafür tun wolle.

Gespräche zwischen SPD und Verdi im Landtag fortgeführt

Lingen / Hannover. Nach zwei Gesprächen zwischen dem SPD Ortsverein Lingen und Verdi über einen Sozialtarif für die Bewacher von kerntechnischen Anlagen, ging es in der vergangenen Woche auf Einladung der SPD Landtagsfraktion nach Hannover in den niedersächsischen Landtag.

SPD begrüßt Zusage der Landesregierung auf Bezuschussung durch das Land Niedersachsen

Die SPD Fraktion im Rat der Stadt Lingen begrüßt die Entscheidung der Niedersächsischen Landesregierung, wonach das Land den Ausbau der Ulanenstraße mit 60 % der Brutto-Baukosten offensichtlich noch für 2012 bewilligt hat. In einer Pressemitteilung der SPD Stadtratsfraktion zeigt sich Fraktionsvorsitzender Dr. Bernhard Bendick hoch erfreut über diese Nachricht aus Hannover:

EU-Vorschlag: jährlicher TÜV wird von SPD abgelehnt

Europaabgeordneter Matthias Groote und der Landtagskandidat Andreas Kröger wehren sich gegen zusätzliche Belastung, die besonders den ländlichen Raum treffen. Der EU-Vorschlag, Pkw ab dem siebten Betriebsjahr jährlich vom TÜV zu überprüfen, sorgt für Unruhe. Landtagskandidat Andreas Kröger sieht darin eine weitere Belastung.

SPD-Landtagsdelegation informiert sich über Polizeiarbeit

Stellvertretender SPD-Landesvorsitzender Olaf Lies zu Gast. Lingen. Sieben Mitglieder des niedersächsischen Landtages der SPD-Fraktion und der SPD-Landtagskandidat Andreas Kröger (Lingen) informierten sich am Dienstagvormittag bei einem Besuch der Polizeiinspektion (Pi) Emsland/Grafschaft Bentheim über deren Arbeit. Der Chef, Leitender Polizeidirektor Karl-Heinz Brüggemann, erläuterte die Organisation sowie die Personalsituation der Pi mit seinen 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

„Betonzigarre“ hat hunderte Menschenleben gerettet

Hans Breitenbach aus Lingen, einer der wenigen, noch lebenden Zeitzeugen, erinnerte sich in einem Gespräch mit dem Vorsitzenden der Lingener SPD Andreas Kröger sowie den SPD-Kreistagsabgeordneten Dr. Bernhard Bendick und Carsten Primke an die Zeit, als sich die Bomberangriffe auf Lingen häuften. 1927 als Sohn eines Eisenbahners geboren, trat er 1941 die Lehre bei den Reichs-Eisenbahn-Ausbesserungswerken (REW) in Lingen an der Kaiserstraße an.

SPD Landtagskandidat Andreas Kröger fordert: Wiedereinführung der Lernmittelfreiheit

Eltern im Landkreis geben über 5 Millionen Euro pro Jahr aus Die Lernmittelfreiheit in Niedersachsen wurde zu Beginn des Schuljahres 2004/2005 durch die CDU/FDP-Landesregierung abgeschafft. Seit diesem Beschluss werden den Schülerinnen und Schülern die notwendigen Unterrichtsmittel nicht mehr kostenfrei zur Verfügung gestellt. „Dieses ungerechte System trifft insbesondere schwächere Familien in unserer Gesellschaft“, so der SPD-Landtagskandidat Andreas Kröger in einer Presseerklärung.

LandesvertreterInnenversammlung der SPD Niedersachsen in Hameln

In knapp sechs Monaten ist es soweit. Am 20. Januar 2013 ist Landtagswahl in Niedersachsen. Auf der LandesvertreterInnenversammlung der SPD am 07.07.2012 in Hameln wählten die rund 200 Delegierten, Vertreterinnen und Vertreter aus den Bezirken und Unterbezirken die Landesliste der SPD zur Landtagswahl. Die niedersächsische SPD hat Hannovers Oberbürgermeister Stephan Weil mit einem hervoragendem Ergebnis offiziell zum Herausforderer von Ministerpräsident David McAllister (CDU) bestimmt.

Falsche Gesundheitspolitik

Andreas Kröger: Wegrationalisierung von Lebensqualität bei Älteren Gesundheitsminister Daniel Bahr will offenbar Knie- und Hüftoperationen rationalisieren. Dies dürfte insbesondere ältere Menschen treffen. Unweigerlich erinnert dies an die „alte Polit-Klamotte“ von Junge-Union-Chef Philipp Missfelder, der schon 2003 vorschlug, älteren Menschen keine künstlichen Hüftgelenke mehr zu genehmigen.

Dialog Wirtschaftspolitik

Andreas Kröger: Langfristige Strategie entwickeln Die SPD Niedersachsen stellt in einem Dialogpapier Thesen zur zukunftsfähigen Wirtschaftspolitik in Niedersachsen vor. Mit den unterschiedlichen Stärken der Regionen hat dieses Flächenland gute Voraussetzungen für die vielfältigsten Entwicklungsimpulse – so der SPD-Landtagskandidat Andreas Kröger.