Übersicht

Parteileben

Zukunft 1990/2020: 30 Jahre vereinigte Sozialdemokratie

Die Einheit sozial gestalten – im Rahmen einer ökologischen Industriepolitik – mit festem Blick nach Europa. Das waren die Kernpunkte des Manifests zur „Wiederherstellung der Einheit der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands“, welches die Delegierten des Parteitags in Berlin am 27. September 1990 einstimmig verabschiedeten. Damit war der Zusammenschluss der Schwesterparteien in Ost und West vollzogen. Die Delegierten waren sich einig, dass die Einheit nur gelingen kann, wenn Deutschland sozial, wirtschaftlich und ökologisch stark ist. Diesen „neuen Weg 1990“ sollte die vereinigte SPD beschreiten.

Auf ein Wort mit Stephan Weil

Im August 2017 noch zu Besuch beim SV Olympia Laxten und nun zurück auf ein Wort in Lingen. Wir freuten uns sehr über den Besuch unseres Ministerpräsidenten Stephan Weil am 04.04.2018 im Gasthaus Timmer.

Lingener SPD wird ihren Mitgliedern vorschlagen Dieter Krone als Oberbürgermeisterkandidaten zu unterstützen.

Oberbürgermeister Dieter Krone hat auf der Ratssitzung am 23. November 2017 auf Nachfrage des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD, Andreas Kröger, erklärt, dass er bei der kommenden Oberbürgermeisterwahl 2018 nochmals für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Lingen (Ems) kandidieren wird. Dabei bat Dieter Krone um größtmögliche Unterstützung.

SPD berät städtischen Haushalt 2018

Auf ihrer Klausurtagung hat sich die SPD-Stadtratsfraktion mit dem städtischen Haushalt 2018 beschäftigt. Die Sitzung fand in den Räumen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DBG) an der Kaiserstraße in Lingen statt. Dr. Bernhard Bendick, Vorsitzender der SPD-Fraktion, wies in seiner Begrüßung auf die zwischen März und Mai 2018 stattfindenden Betriebsratswahlen hin, bei denen die Gewerkschaften den Kandidaten mit Rat und Tat zur Verfügung stehen.

Gibt Oberbürgermeister parteiliche Unabhängigkeit auf?

SPD-Ortsverein und SPD-Stadtratsfraktion lehnen den Eintrag von Wahlkämpferin Angela Merkel in das Goldene Buch der Stadt Lingen ab. Das Goldene Buch dient nach Auffassung der SPD-Fraktion ausschließlich für herausragende Persönlichkeiten, die die Stadt ohne Eigennutz besuchen. Durch den Eintrag wird das Abstandsgebot vor Wahlen nicht beachtet.

Stephan Weil zu Besuch beim SV Olympia Laxten

Lingen. Beeindruckt hat sich am Samstag der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil von der ehrenamtlichen Arbeit beim SV Olympia Laxten gezeigt. Viel Lob von Weil gab es insbesondere für das Inklusionsprojekt im Team der „Lucky Löwen“.

Andreas Kröger als stellvertretender Vorsitzender des SPD Kreisverbandes Emsland wiedergewählt

Börger. Mit scharfen Angriffen gegen die CDU und die in die CDU-Landtagsfraktion gewechselte ehemalige Grünen-Abgeordnete Elke Twesten ist die emsländische SPD bei ihrem Kreisparteitag am Samstag in der Postschänke in Börger in die heiße Phase des Wahlkampfes gestartet. Mit überwältigender Mehrheit als Vorsitzende wiedergewählt wurde Andrea Kötter.

SPD Lingen trauert um August Sommer

"von der Erde gegangen - im Herzen geblieben" Als guter und treuer Weggefährte und Freund hinterlässt er eine große Lücke. Wir werden ihn sehr vermissen und trauern um seine tiefgründige Persönlichkeit. Unser Mitgefühl gilt zugleich besonders seiner ganzen Familie.

Mit der SPD zum Waldweihnachtsmarkt nach Velen

Der SPD-Ortsverein Lingen plant am Freitag den 16.12.2016 eine Fahrt zum Waldweihnachtsmarkt nach Velen. Velen liegt in der Nähe von Coesfeld und ist über die A 31 für uns gut zu erreichen. Der Waldweihnachtsmarkt findet nur an den Adventswochenenden auf dem Landgut Krumme statt. Für Busanreisen ist der Freitag reserviert.

SPD Lingen hofft auf zehn Ratsmitglieder „plus X“

Lingen. Der SPD-Stadtverband Lingen mit den drei Ortsvereinen Lingen, Brögbern und Baccum geht optimistisch in den bevorstehenden Kommunalwahlkampf. „Zehn Mitglieder und mehr im Lingener Stadtrat“ formuliert Vorsitzender Andreas Kröger als Ziel.

SPD schlägt Susanne Janßen als zweite stellvertretende Ratsvorsitzende vor

In der Ratssitzung am 21. Januar 2016 steht auf Antrag der SPD-Stadtratsfraktion Susanne Janßen zur Wahl der 2. stellvertretenden Ratsvorsitzenden auf der Tagesordnung. Susanne Janßen ist seit 2011 Ratsmitglied und in den Ausschüssen für Jugendhilfe, Familie Soziales und Integration, Schulausschuss, Verkehrsausschuss, Zweckverband Volkshochschule und im Beirat Spielräume tätig.

SPD sieht der Zukunft gelassen entgegen

- Zum Rücktritt von Jürgen Beranek- Seit der Kommunalwahl 2011 erfolgten viele Umstrukturierungen bei der Lingener SPD, welche nicht nur einen offeneren und transparenteren Umgang mit den aktuellen Themen zur Folge hat, sondern auch eine Verjüngung in den Entscheidungsgremien. Dass dieser Weg Früchte trägt, ergibt sich aus dem stetigen Eintritt neuer Mitglieder.