Übersicht

Wirtschaft

SPD Lingen fordert Schnellbuslinie

Die niedersächsische Landesregierung hat ein Förderprogramm für den Aufbau eines Schnellbusnetzes vorgestellt. In dieses Programm sollen jährlich 10 Millionen fliessen. Unter den 35 möglichen Strecken, die das niedersächsische Verkehrsministerium genannt hat, ist auch die Strecke Lingen-Nordhorn. Für diese Strecke gibt es zwar schon einen Linienbusverkehr, dieser fährt Montags bis Freitags von 6.55 bis 19.05 im Stundentakt und hat 25 Haltepunkte. Der Schnellbus würde an diesen Tagen und am Samstag stündlich von 6 – 22 Uhr fahren und das bei zwei Haltepunkten. “Wir glauben das dieses Angebot gerade für Berufspendler und Studenten attraktiv sein wird” sagt Andreas Kröger, Vorsitzender des SPD Ortsverein Lingen.

Olaf Lies kommt nach Lingen

Der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Olaf Lies, kommt am 8. Februar nach Lingen. Auf dem Programm steht ein Besuch der Lingener Tafel, die in diesem Jahr ihr 20 jähriges Bestehen feiert.

Stellungnahme der Stadt zum Landesraumordnungsprogramm ohne Ratsbeschluss – SPD bedauert den fehlenden Ratsbeschluss

Kritisiert wird von der SPD-Stadtratsfraktion die erst jetzt vorgelegte Stellungnahme der Stadt zum Entwurf des Landesraumordnungs- programms. Da die Stellungnahme der Stadt bis zum 14. November 2014 beim Land abgegeben sein muss, kann nur noch der Planungsausschuss darüber beschließen. Der Rat tagt erst Ende des Monats November wieder.

Jusos stellen Konzept für die Verbesserung der LiLi vor

Lingen. In einem gemeinsamen Gespräch mit dem Oberbürgermeister Dieter Krone und dem Geschäftsführer der Stadtwerke Arno Ester, sowie dem Fraktionsvorsitzenden der Lingener SPD, Dr. Bernhard Bendick, stellten die Jusos Lingen ihre Verbesserungsvorschläge für die "Linie für Lingen"/ den LiLi-Bus vor.

SPD: Kann Lingen eine zweite Einkaufsmall verkraften?

Diese Frage stellt sich der SPD-Ortsverein Lingen, so der Ortsvereinsvorsitzende und Landtagskandidat der SPD Andreas Kröger. Wie vor einigen Monaten öffentlich wurde, ist geplant, auf dem Areal des Kaufmanns van Lengerich einen „Kaufland-Verbrauchermarkt“ zu errichten. Hierzu wurde im Auftrag der Stadt von der Firma Junker und Kruse ein Gutachten erstellt, um zu ermitteln, in wieweit die Kauflandansiedlung Auswirkungen auf die innerstädtischen Geschäfte und Betriebe haben wird.

Dialog Wirtschaftspolitik

Andreas Kröger: Langfristige Strategie entwickeln Die SPD Niedersachsen stellt in einem Dialogpapier Thesen zur zukunftsfähigen Wirtschaftspolitik in Niedersachsen vor. Mit den unterschiedlichen Stärken der Regionen hat dieses Flächenland gute Voraussetzungen für die vielfältigsten Entwicklungsimpulse – so der SPD-Landtagskandidat Andreas Kröger.

Europa-Appell von Altkanzler Helmut Schmidt – „Hilfsbereitschaft ist unerlässlich“

Gleich zu Beginn des SPD-Bundesparteitags ein Höhepunkt: Altkanzler Helmut Schmidt spricht in einer bewegenden Rede zu den Delegierten und Gästen des Parteitages. In seinem Plädoyer für Europa ruft er den Genossinen und Genossen zu: „Lasst uns dafür kämpfen, dass die historisch einmalige Europäische Union aus ihrer gegenwärtigen Schwäche gestärkt hervorgeht.“

Affront gegen Oberbürgermeister Krone

CDU gefährdet Zusammenarbeit Lingen.- Die Nominierung der Ratsherrn Jens Beeck (FDP) und Hermann Gebbeken (CDU) als Vorsitzende der Aufsichtsräte Stadtwerke GmbH bzw. Wirtschaftsbetriebe GmbH ist nach Meinung der SPD-Stadtratsfraktion ein Affront gegen den neu gewählten Oberbürgermeister Dieter Krone. Noch gestern…

Grundstücke an Waldstraße nicht verkaufen

SPD lehnt Kaufpreisfestlegung ab Lingen.- Gegen die jetzt geplante Festlegung der Kaufpreise im Gebiet des planerisch erweiterten Logistikzentrums an der Waldstraße hat sich die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Lingen (Ems) ausgesprochen. Man wolle mit der Festlegung von Kaufpreisen keinen…

Lingener SPD besucht Firma Rosen

Betriebskindergarten als beispielhaft anzusehen Lingen.- Die Fa. Rosen im Industriepark Lingen-Süd war das letzte Ziel der SPD-Stadtratsfraktion im Rahmen des diesjährigen Sommerprogramms. Begrüßt und informiert wurden die Sozialdemokraten, denen sich auch der unabhängige Oberbürgermeisterkandidat Dieter Krone angeschlossen hatte, im Namen…