
Tiemo Wölken
Hier möchte ich Sie über meine Arbeit im Europäischen Parlament und meine Ziele für diese Legislaturperiode informieren.
Am Sonntag, 12.09.2021 von 08.00 – 18.00 Uhr finden die Kommunalwahlen 2021 in Ihren Wahllokalen statt.
Sie haben am 12. September keine Zeit? Dann stimmen Sie doch einfach per Briefwahl ab!
Jede/r Wahlberechtigte im Lingener Stadtgebiet sollte in den letzten Tagen per Post eine Wahlberechtigung erhalten haben – oder sie ist auf dem Weg in Ihren Briefkasten. Damit haben Sie zwei Möglichkeiten:
Im Wahlbüro der Stadt Lingen in der Schlachterstraße (ehemalige Geschäftsstelle der Lingener Tagespost) können Sie ab dem 16.8. 21 zu den Öffnungszeiten bei Vorlage Ihrer Wahlberechtigung wählen. Die Öffnungszeiten finden Sie hier: https://tinyurl.com/vbv8w5fw.
Sie können die Wahlunterlagen für zuhause beantragen. Auf der Wahlbenachrichtigung ist ein schriftlicher Wahlscheinantrag aufgedruckt. Damit können Sie die Wahlunterlagen anfordern. Aber auch mündlich oder per E-Mail ist das bei der Stadtverwaltung möglich.
Wahlscheinantrag für die Briefwahl (Kommunalwahl und Bundestagswahl) auch online möglich unter https://www.wahlschein.de/IWS/start.do?mb=3454032.
Bei weiteren Fragen zum Wahlverfahren steht das Wahlbüro in der Schlachterstraße 6, Tel. 0591-9144-721/-722 oder -724 bzw. unter wahlen@nulllingen.de mit Rat und Tat zur Seite.
Hier möchte ich Sie über meine Arbeit im Europäischen Parlament und meine Ziele für diese Legislaturperiode informieren.
Gut möglich, dass es unter dieser Überschrift schon einmal eine Montags-Kolumne gegeben hat. Diese Wochen-Begrüßungen schreibe ich seit vierzehn Jahren und immer selbst.
Auf der Internetseite werden sie aktuell informiert über das, was sich in der SPD im Emsland tut. Die Gremienarbeit, die Arbeit der Fraktion und der 27 Ortsvereine.
Dr. Daniela De Ridder rückte zum 03. Juni 2022 in den Bundestag nach. Bereits von 2013 bis 2021 war sie Abgeordnete der SPD für den Wahlkreis 31 Mittelems.