
Tiemo Wölken
Hier möchte ich Sie über meine Arbeit im Europäischen Parlament und meine Ziele für diese Legislaturperiode informieren.
Liebe Genossinnen und Genossen
Meike Behm (Direktorin der Kunsthallen Lingen), Dr. Heribert Lange (Forum Juden Christen im Altkreis Lingen eV) und Robert Koop (Ratsmitglied BN) rufen für den kommenden Sonntag (23.02.2020) zu einer Kundgebung (Mahnwache) zum Gedenken an die Opfer des terroristisch-rassistischen Anschlags in Hanau auf. Die Veranstaltung Lingen: Gemeinsam gegen Hass, gegen Hetze, gegen Rassismus! soll um 17 Uhr vor dem hist. Rathaus stattfinden und etwa 30 Minuten dauern. Oberbürgermeister Krone ist gebeten worden zur Eröffnung zu sprechen.
Neben zwei, drei Musikbeiträgen und einer Textlesung von Hannah Arendt soll auch Dr. Heribert Lange sprechen.
Wir würde uns freuen, wenn viele Genossinnen und Genossen diesem Aufruf folgen würden. Nach den Ereignissen in Hanau und Halle, der peinlichen Regierungsbildung in Thüringen, dem Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, der Gründung unterschiedlicher rechtsterroristischer Vereinigungen und den Entgleisungen von emsländischen Kreistagsabgeordneten der AfD im Kreistag und den sozialen Netzwerken ist es absolut notwendig das die Demokraten in diesem Lande jetzt zusammenstehen.
Für uns Sozialdemokraten*innen gilt seit 156 Jahren: „Kein Fußbreit dem Faschismus!“
Hier möchte ich Sie über meine Arbeit im Europäischen Parlament und meine Ziele für diese Legislaturperiode informieren.
Gut möglich, dass es unter dieser Überschrift schon einmal eine Montags-Kolumne gegeben hat. Diese Wochen-Begrüßungen schreibe ich seit vierzehn Jahren und immer selbst.
Auf der Internetseite werden sie aktuell informiert über das, was sich in der SPD im Emsland tut. Die Gremienarbeit, die Arbeit der Fraktion und der 27 Ortsvereine.
Dr. Daniela De Ridder rückte zum 03. Juni 2022 in den Bundestag nach. Bereits von 2013 bis 2021 war sie Abgeordnete der SPD für den Wahlkreis 31 Mittelems.